Let's Dance - Let's Christmas: Magdalena Brzeska siegt für ihr Herzensprojekt
30 weitere Videos
"Ich hatte Tränen in den Augen"
Im großen Weihnachtsspecial von "Let's Dance – Let's Christmas" konnte sich Magdalena Brzeska mit Profi-Tänzer Erich Klann gegen Sophia Thomalla und Profi-Tänzer Massimo Sinató durchsetzen. Nach ihrem Sieg kann Magdalena überhaupt nicht fassen, dass sie 10.000 Euro als Weihnachtsgeschenk für einen guten Zweck gewonnen hat. "Es ist eines der schönsten Geschenke für mich und auch für das Charity-Projekt, das ich unterstütze. Ich möchte allen danken, den Leuten draußen, Erich und meinem Partner."
Niemals hätte die Siegerin von "Let's Dance" 2012 gedacht, dass sie auch im Christmas-Special siegen und somit ein zweites Mal als beste Tänzerin nach Hause gehen würde: "ich habe mir schon beim ersten Mal nicht denken können, dass ich gewinne. Die Leute rufen meistens für jemanden an, der viel bekannter ist, für Schauspieler oder so. Deshalb denke ich mir mal, dass den Menschen wirklich die Tanzleistung gefallen hat", gibt sich die 35-Jährige bescheiden. Doch gerade weil sie nicht damit gerechnet hat, zu gewinnen, ist die Siegerin von "Let's Dance – Let's Christmas" umso zufriedener: "Ich bin so unfassbar glücklich, es waren zwei Tage, die unglaublich emotional waren. Noch einmal hier tanzen zu können, war super schön, gerade vor Weihnachten."
Denn mit ihrem Gewinn und dem Preisgeld von 10.000 Euro möchte Magdalena eines ihrer Herzensprojekte unterstützen. "Das bekommt mein Charity-Projekt in Togo. Es geht um eine Kinderklinik, die gebaut werden soll, eine Augenklinik für Kinder. In Togo gibt es sehr viele Kinder, die wegen der Unterernährung an grauem Star leiden, das kann aber operiert werden." Mit nur 120 Euro pro Operation könne den Kindern ein komplett neues Lebensgefühl geschenkt werden – für Magdalena Brzeska ein unglaublich emotionales Erlebnis, denn sie war selbst in Togo vor Ort: "Ich konnte selbst miterleben, wie ein Kind das Augenlicht wieder geschenkt bekommen hat und wieder sehen konnte. Das war ein so emotionaler Moment für mich, ich hatte wirklich Tränen in den Augen." Auch nach ihrem Sieg im Christmas-Special von "Let's Dance" kamen ihr vor Rührung die Tränen.
"Ich möchte immer das Beste zeigen"
Eine große Unterstützung waren für die deutsche Turnerin ihre beiden Töchter Caprice und Noemi, die bei beiden Shows auch im Studio waren. Denn als ehemalige Spitzensportlerin weiß Magdalena Brzeska, was es heißt, hart zu trainieren. Deshalb sei auch nie der Sieg ihr Ziel gewesen und sie habe keinen Moment gehabt, wo sie dachte, sie können gewinnen. "Es gab nie diesen Zeitpunkt, wo ich gedacht habe, ich kann das schaffen. Ich bin halt Sportlerin, wenn man antritt, möchte man das Beste zeigen. Ich war stundenlang im Training und wenn ich rausgehe, möchte ich einfach das Beste zeigen, ich tanze einfach", sagt Magdalena nach ihrem Sieg bei "Let's Dance – Let's Christmas".
Und für das Publikum war Magdalena Brzeska gemeinsam mit Profi-Tänzer Erich Klann besser als Sophia Thomalla mit Massimo Sinató. Die Zweitplatzierte ist aber auch zufrieden mit dem Ergebnis: "Zweiter Platz, das ist eine tolle Leistung. Die anderen Paare waren so gut."
Rückblickend seien für Magdalena sowohl ihre Teilnahme bei "Let's Dance" 2012, wo sie gemeinsam mit Profi-Tänzer Erich Klann gegen Rebecca Mir und Profi-Tänzer Massimo Sinató gewann, als auch das Christmas-Special sehr anstrengend gewesen, resümiert Magdalena Brzeska: "Es ist unterschiedlich gewesen. Beim ersten Mal war es anstrengend, weil es über mehrere Wochen und Monate ging und jede Woche ist diese Anspannung da. Jetzt war es anstrengend, weil es fünf Tänze innerhalb von 20 Tagen waren. Von den Choreographien und den Schritten her war es anstrengend, auch wenn es nach außen hin vielleicht so leicht aussieht. Aber das war harte Arbeit."
"Let's Dance"-Juror Joachim Llambi gönnt Magdalena Brzeska den Sieg von ganzem Herzen: "Es war egal ob Magda oder Sophia gewinnt. Das Publikum hat sich jetzt ein bisschen mehr für Magda entscheiden und wir können da großartig mit Leben. Beide Mädchen haben hammermäßig getanzt. Das waren die zwei Besten und sie haben sich richtig gut bekämpft im Finale – deshalb war es für mich egal, wer gewinnt."