Es kommt anders, als man denkt
Schock bei „Let’s Dance“! Für diesen Promi ist nach dem „Magic Moment“ überraschend Schluss
Damit hat wohl kaum jemand gerechnet ...
Für Lulu endet „Let’s Dance“ in der neunten Show überraschend. Denn eigentlich galt sie als eine der Favoriten. Doch trotz der hohen Jury-Punkte hat es dieses Mal einfach nicht gereicht. Ein kleiner Trost in diesem Schock-Moment: Schöner, als mit dem ganz persönlichen „Magic Moment“, hätte sie ihre Tanz-Reise nicht beenden können. Wir zeigen die spannende Verkündung oben im Video.
Ann-Kathrin Bendixen macht das Unmögliche möglich
Viele „Let’s Dance“-Zuschauer haben vor der neunten Show wohl damit gerechnet, dass sich Ann-Kathrin Bendixen, die ganz kurzfristig für Tony Bauer nachgerückt ist, nach einem kurzen Gastspiel wieder verabschieden muss. Denn sie hatte gerade mal eine Nacht Zeit, um zwei Choreos zu lernen.
Doch die Abenteurerin hat das scheinbar Unmögliche möglich gemacht. Sie hatte nichts zu verlieren und war befreiter denn je. So gelöst, dass sie beim „Magic Moment“ sogar ihre persönliche Bestleistung gefeiert hat. Das hat die „Let’s Dance“-Fans vor den Bildschirmen offenbar geflasht. Denn eigentlich lag zwischen Ann-Kathrin und Lulu ein großer Unterschied von 12 Punkten. Trotzdem muss Lulu sich nach Show 9 vom Parkett verabschieden.
Die Top 5 von „Let’s Dance“ 2024 sind damit: Mark Keller, Detlef D! Soost, Gabriel Kelly, Ann-Kathrin Bendixen und Jana Wosnitza.
Die Punkteverteilung in der neunten „Let's Dance“-Show
Lulus Lovestory auf dem „Let's Dance“-Parkett
Lulu verabschiedet sich mit einem Tanz voller Liebe von „Let’s Dance“. Ihren „Magic Moment“ hat sie nämlich ihrem Ehemann Basti gewidmet, der plötzlich selbst auf dem Parkett stand – eine riesige Überraschung für Lulu. Und damit wird sie diese besondere Show trotz des schmerzhaften Abschieds sicher für immer im Herzen tragen.
Alle „Let's Dance“-Tänze und weitere Highlights hier in der Video-Playlist
Am 10. Mai feiert „Let’s Dance“ eine Weltpremiere
Ihr habt die magische Show verpasst? Macht euch keine Sorgen: Auf RTL+ könnt ihr vergangene „Let’s Dance“-Sendungen jederzeit nachträglich streamen.
Und markiert euch schon mal den 10. Mai rot im Kalender: Dann findet „Let’s Dance“ nämlich zum allerersten Mal nicht im Kölner TV-Studio statt! Alle Infos dazu gibt’s hier. (kwa)