Porridge, Overnight Oats und Acai Bowls

Fertig-Frühstücke vom Discounter - doch Vorsicht vor diesen Preis-Abzocken!

von Lauren Ramoser

Overnight Oats, Porridge, Acai Bowls liegen im Trend!
Sie sehen super aus und klingen natürlich auch besser als Haferschleim vom Vortag. Mittlerweile gibt es die vermeintlich gesunden Mahlzeiten auch fertig zu kaufen. Doch stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Bei welchen Varianten ihr richtig draufzahlt, erklärt unsere Ernährungsexpertin im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Egal ob süß oder herzhaft - wir sind eine Frühstücksnation

Ob Sie lieber süß oder herzhaft frühstücken, hängt auch mit Ihrem Alter zusammen. In einer Umfrage im Auftrag der DPA kam heraus, dass Menschen zwischen 18 und 24 Jahren besonders gerne Müsli frühstücken. Ältere greifen hingegen vermehrt zum herzhaft belegten Brot und Kaffee.

Einig sind sich aber alle Altersgruppen, wenn es um die grundlegende Frage geht: Frühstück – ja oder nein? Denn wir scheinen ein echtes Land der Frühstücks-Fans zu sein. 33 Prozent der Befragten gaben an, dass die Morgenmahlzeit die wichtigste des Tages sei. Damit ließe sich am besten in den Tag starten und eine Basis aufbauen.

Lese-Tipp: Cholesterin zu hoch und schlechte Leberwerte: Diese simplen Tricks helfen schon in wenigen Tagen

Eure Meinung interessiert uns:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Was steckt hinter den Trend-Frühstücks?

Vor allem in den Sozialen Medien gibt es eine riesige Auswahl an Frühstückstrends. Zwei Dinge haben sie alle gemeinsam: Sie sehen super schön auf Fotos angerichtet aus und haben einen englischen Namen.

Hinter Overnight Oats verbergen sich eingeweichte Haferflocken vom Vortag. Angesagter Porridge ist nichts anderes als der gute alte Haferschleim. Und eine Acai-Bowl ist eine Schüssel aus Fruchtpüree, unter anderem mit der namensgebenden Frucht der Kohlpalme.

Lese-Tipp: Granola-Rezept: So gelingt das günstige Trend-Frühstück

Welches Frühstück ist das gesündeste?

Bei der Frage, welches Frühstück das Beste sei, gehen die Meinungen allerdings stark auseinander. Vom Käsebrot, über Müsli, hin zu deftigen Varianten aus Eiern und Speck, scheinen die Möglichkeiten schier endlos.

Lese-Tipp: Sieben Frühstücks-Ideen für unter einem Euro

Doch worauf kommt es bei den Inhaltsstoffen der ersten Tagesmahlzeit besonders an?

Ernährungsexpertin Nora Rieder erklärt: „Optimalerweise sollte unser Frühstück zu je einem Drittel aus Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten und je einer Portion Obst oder Gemüse bestehen.“

Gut kombinieren lässt sich das daher gut in einem Müsli mit frischem Topping. Sich das jeden Morgen frisch zusammenzustellen, geht allerdings gar nicht mal so schnell. Viele angesagte Frühstücke, wie Porridge oder Overnight Oats, kann man daher schon zum fertigen Anrühren kaufen. Doch sind diese Optionen eine gute Alternative? Wir haben das im Video getestet.

Mit den fertigen Tütchen sparen wir jede Menge Zeit und für unterwegs sind sie super. Doch ein großes Problem steckt in den Inhaltsstoffen. „Die Instantflocken aus dem Supermarkt oder Discouter enthalten oft zugesetzten Zucker, der total unnötig ist“, erklärt Nora Rieder. Denn dadurch steigt der Blutzuckerspiegel rasant an und fällt ebenso schnell wieder. Das Ergebnis: Der Hunger ist ganz schnell wieder da – die versteckten Kalorien bleiben meist länger.