Über 40.000 "Corona-Waisen" in den USA
Lauterbach warnt: Corona an Schulen gefährdet vor allem ungeimpfte Eltern
Corona-Gefahr für Eltern ohne Impfung
Eltern werden seit Beginn der Corona-Pandemie besonders gefordert. Durch die Doppelbelastung aus Homeschooling und eigener Arbeit müssen viele von ihnen gleich mehrere Jobs in den eigenen vier Wänden machen. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach macht jetzt auf ein weiteres Problem aufmerksam: Eltern sind in keiner priorisierten Impf-Gruppe, sind durch den Präsenzunterricht ihrer Kinder aber besonders gefährdet. Das Beispiel USA zeigt wieso.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
In den USA gibt es über 40.000 "Corona-Waisen"
Im aktuellen Impf-Tempo werden viele Eltern nicht vor Juli geimpft. In seinem Tweet schreibt Lauterbach dazu: „Massive Schulausbrüche werden Eltern dann sehr hart treffen. In den USA haben viele Kinder ein Elternteil verloren. Das müssen wir unbedingt vermeiden.“ Der Gesundheitsexperte bezieht sich damit auf einen Artikel von CNN. In diesem wird von einer steigenden Zahl an „Corona-Waisen“ gesprochen. Betroffen seien mittlerweile über 40.000 Kinder. In keinem anderen Land sind bisher so viele Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben wie in den USA.
Ein Grund für die Sterblichkeitsrate von Eltern ist, dass eine Corona-Infektion an Kindern oft symptomlos vorübergeht. Dennoch sind sie ansteckend und können ihre Eltern infizieren, wenn sie sich beispielsweise in der Schule mit dem Virus angesteckt haben.
Eltern gelten nicht als systemrelevant
Genau davor warnt jetzt auch Karl Lauterbach. Die immer wieder aufkeimende Debatte um die Öffnung von Schulen zeigt die Unsicherheit. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hatte bereits im Januar gefordert, dass auch Eltern von Schulkindern zeitnah geimpft werden sollten – ähnlich wie Lehrer und Erzieher – um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Entgegen der Pädagogen finden sich Eltern aber noch immer nicht auf einer priorisierten Impf-Liste. Für Karl Lauterbach ein Versäumnis, das gefährlich werden kann. Und selbst wenn die Corona-Infektion eines Kindes erkannt wird, können sich Eltern nicht isolieren. Sie sind pflegende Angehörige, sind daher also darauf angewiesen, einen Impf-Schutz zu bekommen – schreibt Michaela Mahler auf ihrem Blog „MagZwei“ in dem Artikel „Eltern sind der letzte Rest“, der aktuell vielfach in den Sozialen Medien geteilt wird. Ein Problem sei auch, dass Eltern in der gesellschaftlichen Wahrnehmung nicht systemrelevant seien und ihnen somit keine Impf-Priorisierung zuteil werde.
Empfehlungen unserer Partner
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.