"Die Kolleginnen und Kollegen haben nichts falsch gemacht"
Lauterbach verteidigt fast maskenloses SPD-Bild- und liefert mit Foto von sich und Drosten neue Witz-Vorlage
Wirbel um SPD-Foto: Abgeordnete tragen keine Maske
Am Mittwoch traf sich die neu gewählte SPD-Fraktion zum ersten Gruppenbild. Offensichtlich: B is auf den Gesundheitsexperten Karl Lauterbach tragen die Abgeordneten ausnahmslos keine Masken. Das Foto sorgte für Kritik, wegen des scheinbar sorglosen Umgangs der SPD-Politiker mit dem Coronavirus. Lauterbach verteidigte nun seine Kollegen.
Am Donnerstagabend veröffentlichte er dann auf seinem Twitteraccount ein Foto von sich und dem Berliner Virologen Christian Drosten. Dieses Foto wird nun von vielen Usern für witzige Bearbeitungen genutzt.
Lauterbach weist Kritik an SPD-Foto zurück
Das von der SPD gepostete Foto erweckt den Eindruck, dass sich die Politiker der Fraktion nicht um die Einhaltung der Corona-Maßnahmen scheren. Bis auf den Gesundheitsexperten Karl Lauterbach trägt niemand eine Maske. Betrachtet man allerdings Fotos vom Entstehen des Bildes, wird deutlich, dass dieser Eindruck falsch ist. Denn zumindest beim Aufstellen für das Gruppenbild haben weitere Politiker eine Maske aufgehabt.
Karl Lauterbach weist in einer Sendung der „Bild“-Zeitung außerdem darauf hin, dass es bei dieser Aufnahme nur um eine Momentaufnahme gehandelt habe. Die abgebildeten Personen seien ausnahmslos „geimpft und getestet“ gewesen. Aus seiner Sicht habe kein Risiko bestanden: „Die Kolleginnen und Kollegen haben nichts falsch gemacht“, weist der Gesundheitsexperte die öffentliche Kritik zurück.
Epidemiologe warnt vor Corona im Herbst und Winter
Immer wieder meldet sich Karl Lauterbach zu Wort, wenn es um die Ausbreitung und die Bekämpfung des Coronavirus geht. Erst am Donnerstag warnte der Epidemiologe davor, Corona während der Regierungsbildung zu vernachlässigen. Er plädierte für eine strikte Einhaltung der 2-G-Regeln, da man das Virus noch nicht im Griff habe. Im Herbst und Winter könne es zu einer neuen Corona-Welle kommen, wenn „sich das Leben wieder in geschlossene Räume verlagert“, so Lauterbach gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Empfehlungen unserer Partner
Lauterbach postet Foto mit Drosten
Vor einer neuen Corona-Welle warnte auch der Berliner Virologe Christian Drosten. Von einem Treffen mit Drosten hat Lauterbach am Donnerstag ein Foto auf seinem Twitter-Account veröffentlicht, das für viele User im Netz eine Steilvorlage ist. „Zwar keine Rockband. Aber immerhin voller Ideen, wie die 4. Welle so flach wie möglich über Deutschland spülen könnte“, schreibt Lauterbach zu dem Foto, das die beiden lächelnd zeigt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Selfie erinnert an FDP-Grünen-Bild
Das Selfie von Karl Lauterbach und Christian Drosten erinnert an das Bild, das Grüne und FDP nach den ersten Gesprächen nach der Bundestagswahl von sich posteten. Annalena Baerbock, Robert Habeck, Volker Wissing und Christian Lindner lieferten Internetnutzern eine Vorlage, die humoristisch aufgenommen wurde: Mal wurden die Abgebildeten künstlich verjüngt, mal wippten die Köpfe zu Songs auf und ab.
Auch das Selfie von Lauterbach und Drosten haben zahlreiche Nutzer bearbeitet. Die Herren „singen“ nun zum Beispiel „Stayin’ Alive“ von den Bee Gees. Das Bild hat inzwischen fast 30.000 „Gefällt mir“-Angaben. (lha)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.