Moderatoren wettern im TV-Talk gegen Putins Pläne

Sogar Putins Top-Propagandisten gegen Teilmobilmachung!

Russia Putin Agriculture 8284601 27.09.2022 Russian President Vladimir Putin chairs a meeting on agriculture issues via teleconference call, in Sochi, Russia. Gavriil Grigorov / POOL Sochi Krasnodar region Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xGavriilxGrigorovx
300.000 Russen sollen nach Putins Plänen rekrutiert werden. Kritik dagegen kommt jetzt sogar von Putins engsten Befürwortern!
www.imago-images.de, IMAGO/SNA, IMAGO/Gavriil Grigorov

300.000 Reservisten sollen in Russland eingezogen werden. Sie sollen den erwünschten militärischen Sieg in der Ukraine herbeiführen. Vergangene Woche kündigte Putin seine Pläne für die Teilmobilmachung im eigenen Land an. Seit dem fliehen täglich Zehntausende wehrpflichtige Männer aus dem Land. Doch Kritik gibt es nicht nur aus der Bevölkerung, jetzt wettern sogar Putins Top-Propagandisten im Staatsfernsehen über Putins Pläne.
Lese-Tipp: Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt lesen Sie auch in unserem Live-Ticker.

Propagandisten diskutieren im russischen Staatsfernsehen

Margarita Simonyan, Chefin des TV-Sender „Russia Today“ und Vladimir Solowyow, Moderator im russischen Staatsfernsehen gelten als zwei der größten Befürworter Putins. Als Teil der russischen Propaganda-Maschinerie haben sie Putins Krieg in der Ukraine bisher immer unterstützt.

Doch seit Bekanntgabe der neusten Plänen des Kreml-Machthabers schlagen die beiden auch kritische Töne an und das sogar auf großer Bühne öffentlich im Staatsfernsehen. Grund dafür sind Putins Pläne für eine Teilmobilisierung.

In der Sendung „Sonntag Abend“ im russischen Staatsfernsehen haben Simonyan und Solowjow den größten Teil der Sendung damit verbracht, sich über die Probleme der Mobilisierung zu beschweren. "Es gibt panische Anrufe auf meinem Telefon, auf Margaritas Telefon, was zeigt, dass einige der Beteiligten vergessen haben, wie sie ihre Arbeit machen sollen," so Moderator Solowjow.

Im Video: Russen flüchten an georgische Grenze

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ansage an Putin: "Spielen Sie keine Spielchen mit den Leuten!"

Vor allem an der Rekrutenauswahl wird Kritik geübt. So sollten ursprünglich vor allem Personen mit militärischer Erfahrung einberufen werden. Die RT-Leiterin sagte, sie kenne viele Menschen mit Kampferfahrung, aber keiner von ihnen habe eine Einberufungsmitteilung erhalten. Stattdessen sollen laut Simonyan aber Studenten, ältere Menschen, Schwerkranke, Friseure, Lehrer, Musiker und sogar eine alleinerziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern Einberufungsbescheide erhalten haben.

Auch die Ausrüstung für die neuen Rekruten solle zu Wünschen übrig lassen. Der Moderator berichtet von einem Fall, bei dem rostige Waffen an neue Rekruten verteilt wurden.

Und Solowjow wird sogar noch klarer und spricht eine Warnung aus: "Alle haben Telefone und sie werden nicht schweigen. Wenn man ihnen verdorbene Sachen in die Hand drückt, wenn sie keine Helme und keine Schutzwesten haben, dann wird das niemand verheimlichen [...] Ich werde Ihnen sehr höflich sagen: Spielen Sie keine Spielchen mit den Leuten [...]Das ist kein liberales Gesindel, das sind unsere Leute, und ich weigere mich, dazu zu schweigen."

Sogar vor einer daraus resultierenden Meuterei warnen Simonyan und Solowjow: „Ich möchte Sie daran erinnern, dass solche Kleinigkeiten 1905 zur ersten Meuterei einer ganzen Militäreinheit in der Geschichte unseres Landes geführt haben. Ist es das, was Sie möchten?" Sie warnte eindringlich: "Sie spielen mit bewaffneten Menschen."

(khe)

Putin verliert Rückhalt - was denken Sie darüber?

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie