Rekordzahlen bei Corona - geht es noch ohne Lockdown?Gratis-Tests und 2G: So will die Politik die vierte Welle bremsen
Seit Tagen schon kennen die Corona-Zahlen nur einen Weg: Nach oben. Mit einer großen Dynamik steigen die Fallzahlen – die Inzidenz ist mittlerweile sogar so hoch wie noch nie seit der Pandemie. Einen vorbereiteten Masterplan hat die Politik nicht – stattdessen scheint die Situation so wie vor einem Jahr: Überrascht beobachtet man die steigenden Zahlen und diskutiert, welcher Weg der richtige sein könnte. Doch langsam tut sich etwas. Wir zeigen, mit welchen Maßnahmen die Politik die vierte Welle jetzt bremsen will.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Politiker und Experten fordern flächendeckende 2G-Regeln
Seit Montag früh gilt in Sachsen die 2G-Pflicht. Als erstes Bundesland ist der Zugang zum Beispiel zu Restaurants, Bars oder Veranstaltungen dort nur noch für Geimpfte und Genesene möglich. In Österreich gilt diese Regel schon landesweit. Wenn es nach Politikern und Experten geht, könnte dieses Modell in Deutschland noch ausgeweitet werden. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach gilt als Befürworter von 2G: "Wir brauchen 2G schnell, bundesweit und mit regelmäßigen strengen Kontrollen und Strafen. Nur so gewinnen wir schnell die Kontrolle zurück", twitterte Lauterbach am Montag.
Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert für eine Ausweitung des 2G-Modells. Rückenwind bekommen die Politiker unter anderem von Epidemiologe Timo Ulrichs. Gegenüber RTL und ntv sagte, dass wir an einer flächendeckenden 2G-Regel nicht mehr vorbeikämen, um die Ausbreitung unter Ungeimpften zu minimieren. In „besonders sensiblen Bereichen“ (zum Beispiel in Altenheimen) sollte sogar 2G-Plus eingeführt werden – also Testpflicht trotz Impfung. 2G soll dazu beitragen, dass sich nicht alle Ungeimpften auf einmal infizieren.
Bald 3G am Arbeitsplatz?
In Österreich und Italien gilt bereits eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Wer also zur Arbeit geht, muss nachweisen, dass er entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Die stellvertretende Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang ist dafür, 3G am Arbeitsplatz auch in Deutschland einzuführen. "Ich denke, dass es auch darum geht, den Schutz am Arbeitsplatz auch für diejenigen, die geimpft sind, auszuweiten", so Lang im RTL/ntv "Frühstart".
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Kostenlose Tests könnten wiederkommen
Lang sprach sich außerdem dafür aus, Corona-Schnelltests wieder allen Bürger kostenlos anzubieten – also auch Ungeimpften. "Es geht ja darum, dass tatsächlich eine Testmöglichkeit für alle geschaffen wird." Man müsse der Pandemie jetzt Herr werden. "Dafür ist die Ausweitung der Tests jetzt ganz zentral." Die Vorstellung, über kostenpflichtige Tests Druck auf Ungeimpfte zu machen, habe sich nicht als erfolgreich erwiesen. "Es ist eher das Gegenteil eingetreten - und zwar, dass sich insgesamt weniger getestet wurde." Auch das Bundesgesundheitsministerium ist dafür, dass die Tests für alle wieder kostenlos werden.
Anders plant es NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Er sprach sich dafür aus, Gratis-Tests nur für Geimpfte und Genesene einführen – aber nicht für Ungeimpfte.
Ampel-Parteien müssen jetzt schon liefern
Auch wenn die Ampel-Parteien noch in Koalitionsverhandlungen stecken – sie wissen, dass sie handeln müssen und planen weitere Corona-Maßnahmen. Um die Risikogruppen zu schützen, soll es zum Beispiel eine tägliche Testpflicht für Mitarbeiter und Besucher in Alten- und Pflegeheimen geben. Das soll auch für Geimpfte und Genesene gelten. Außerdem will die Ampel auch die Kinderkrankentage für Eltern erhöhen. Welche Maßnahmen SPD, Grüne und FDP sonst noch planen, lesen Sie hier.
Einen Lockdown wird es wohl nicht mehr geben
Dass es noch einmal zu einem Lockdown kommt, scheint im Moment zumindest unwahrscheinlich. Markus Söder sagte in der ARD, ein Lockdown wäre verfassungsrechtlich kritisch oder kaum haltbar – gerade gegenüber den Geimpften. Auch Grünen-Co-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt meint, dass ein kompletter Lockdown wegen der aktuellen Impfquote rechtlich ausgeschlossen sei. Auch die Ampel plant aktuell keine Lockdowns einzuführen - auch nicht für Ungeimpfte. Eine Ausweitung des 2G-Modells könnte auf Ungeimpfte allerdings einen ähnlichen Effekt haben wie ein Lockdown. (rcl)
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+