Was Patienten wissen sollten
BMI ganz einfach selbst berechnen: Steht Ihnen die Abnehmspritze Wegovy zu?

Sie sind übergewichtig und würden Ihrer Gesundheit zuliebe gerne einige Pfunde verlieren? Dann könnte das gehypte Wundermittel Wegovy für Sie in Frage kommen, Ärzte dürfen das appetitzügelnde Medikament seit Montag, 17. Juli, auch in Deutschland verschreiben. Was Patienten wissen sollten.
Im Video: Abnehmen mit Ozempic: Warum dieser Diät-Hype egoistisch ist!
Wegovy erhältlich bei einem BMI von 27: Kommt das Abnehmmedikament für Sie in Frage?
Die wichtigsten Wegovy-Fakten im Überblick:
Wegovy ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Es soll beim Abnehmen helfen und dafür sorgen, dass der Patient sein Gewicht halten kann.
Bislang war Wegovy nur in den USA, in Dänemark und in Norwegen erhältlich.
Deutsche Ärzte können Wegovy nun auch hierzulande Adipositas-Patienten verschreiben.
Wegovy kommt in einer Fertig-Pen-Form daher, Patienten können sich die Injektionslösung einmal pro Woche selbst unter die Haut spritzen.
Lese-Tipp: Hype-Abnehmspritze Wegovy jetzt auch in Deutschland
Das Präparat ist vor allem für Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30 gedacht. Der BMI wird aus Größe und Gewicht errechnet: Wer als Mann zum Beispiel 1,80 Meter groß ist und 100 Kilo wiegt, überschreitet die 30er-Marke knapp.
Daneben kann das Mittel auch bei Übergewichtigen (BMI ab 27) mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung wie Diabetes Typ 2 eingesetzt werden sowie bei Jugendlichen ab einem Alter von zwölf Jahren mit Adipositas oder einem Gewicht von mehr als 60 Kilo.
Ob Sie einen BMI von über 27 haben und Wegovy für Ihr Körpergewicht in Frage kommt, können Sie hier mit wenigen Klicks in unserem BMI-Rechner checken. (vdü)