Ein Kommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome
Darum ist es richtig, dass Deutschland Panzer liefert
30 weitere Videos
von Nikolaus Blome
Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine. Vor kurzem schien das undenkbar. Das Tempo dieser Wende ist atemberaubend. Und für viele beängstigend. Aber trotzdem ist die Lieferung von Panzern richtig, kommentiert RTL-Politikchef Nikolaus Blome.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg jederzeit im Liveticker
30 weitere Videos
Deutschland hat auch ein handfestes Eigeninteresse am Sieg der Ukraine
Ohne die Panzer würde die Ukraine den Krieg gegen das übermächtige Russland höchstwahrscheinlich verlieren. Das darf nicht sein. Und zwar nicht nur aus moralischen Gründen. Deutschland hat auch ein handfestes Eigeninteresse, dass die Ukraine siegt und den verstörend aggressiven Kreml-Herrscher in die Schranken weist.
Lese-Tipp: Was können die Panzer?
Und ja, mit der drastisch ausgeweiteten Militärhilfe macht sich Deutschland unter Kanzler Scholz de facto zu einer Partei in diesem Krieg. Dieses Risiko muss man klar beim Namen nennen.
Lese-Tipp: Sind wir nun Kriegspartei?
30 weitere Videos
Kanzler ist nach langem Schweigen etwas Wichtiges gelungen: Die USA liefern auch
Allerdings ist dem Kanzler nach sehr langem Schweigen etwas Wichtiges gelungen: Auch die Amerikaner liefern Kampfpanzer. Damit träfe eine mögliche Reaktion Russlands auch den wichtigsten Verbündeten, eben die USA. Genau das hält das Nato-Bündnis besser zusammen als jeder politische Schwur.
Leider aber hat sich Olaf Scholz auch heute im Bundestag davor gedrückt, ein überzeugendes Kriegs-ZIEL zu nennen. Was heißt es, konkret, dass die Ukraine „siegen“ soll? Wann und wo wäre dieser Punkt erreicht? Eine kluge Antwort des Kanzlers wäre das beste Mittel gegen eine neue Kriegsangst in Deutschland.
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.