Ein Kommentar

Streik-Hammer geht ins Leere oder trifft die Falschen: Ist so ein Mega-Streik wirklich angemessen?

Streikhammer geht ins Leere oder trifft die Falschen! RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome kommentiert
01:13 min
RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome kommentiert
Streikhammer geht ins Leere oder trifft die Falschen!

30 weitere Videos

von Nikolaus Blome

Das Chaos ist ausgeblieben. Die Gewerkschaften haben Busse, Bahnen und Flieger stillstehen lassen. Trotzdem scheinen die meisten Deutschen ganz gut durch den Tag zu kommen. Am schwersten dürfte allerdings denen fallen, die im Krankenhaus oder auf der Baustelle kein Homeoffice machen können.

Das sollte den Gewerkschaften zu denken geben!

Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos rund um den Streik finden Sie jederzeit im Liveticker.

Mehr Geld für Menschen im Öffentlichen Dienst Lohnentwicklung der Streikenden
01:19 min
Lohnentwicklung der Streikenden
Mehr Geld für Menschen im Öffentlichen Dienst

30 weitere Videos

Gehälter im öffentlichen Dienst zahlt der Steuerzahler

Den wirtschaftlichen Schaden haben Firmen und Läden: Weniger Produktion, weniger Umsatz, das trifft die Arbeitgeber – aber eben nicht die Arbeitgeber, die mit den Gewerkschaften gerade verhandeln. Das sind Bund, Länder und Kommunen.

Arg früh in den Verhandlungen haben die Gewerkschaften ihren Hammer geschwungen, so groß wie seit dreißig Jahren nicht. Ist das wirklich angemessen? Erst recht, wo der Hammer entweder ins Leere ging oder die Falschen trifft?

Allen ist klar, dass bestimmte Bereiche des öffentlichen Dienstes zu schlecht zahlen. Da sind die geforderten zehn und zum Teil zwanzig Prozent mehr Gehalt gerecht. Aber das gilt nicht für alle Bereiche.

Darauf sollten die Verhandler eingehen. Die Gehälter im öffentlichen Dienst kommen schließlich nicht aus dem Umsatz irgendwelcher Konzerne, sondern aus dem Portemonnaie der Steuerzahler.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.