Umfrage enthüllt geheime Vorlieben
Komm schon, Baby! Ein Drittel aller Autofahrer tut DAS - ihr auch?

Für die meisten von uns sind Autos mehr als nur Fahrzeuge
Unser Auto bringt uns nicht nur von A nach B, viele von uns hegen eine sehr innige Beziehung zu ihrem geliebten Fahrzeug. SO innig, dass sie sogar all das tun, was jetzt eine Umfrage enthüllt!
Von wegen nur ein Gefährt! Wir setzen beim Auto auch auf Individualismus und Kreativität
Mehr als jeder dritte Autofahrer verpasst seinem Gefährt auf vier Rädern eine regelrechte Persönlichkeit und liegt viel Wert auf Individualismus. Das hat eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM enthüllt, die zum Thema „Personalisierung des Autos“ die kreativen Ausdrucksformen deutscher Autofahrer genauer beleuchtet hat. Im November 2023 wurden dazu 2.775 Personen über 18 Jahren befragt.
In einer Pressemitteilung der Deutschen Tamoil GmbH heißt es dazu: „Für den Großteil der Befragten (82 Prozent) ist das eigene Fahrzeug mehr als nur ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand. Aus diesem Grund legen ebenso viele nicht nur Wert auf eine gepflegte Optik des Autos, sondern auch auf dessen Einzigartigkeit.“ Die Leidenschaft zum Auto reicht somit weit über das Funktionale hinaus!
Lese-Tipp: Achtung Autofahrer! Das alles ändert sich 2024
Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) setze auf Individualität: Egal ob Duftbaum, Sticker, Glücksbringer oder andere persönliche Noten – alles ist erlaubt. Favorit beim Geruch: Vanille. Diesen Duft schnuppern 28 Prozent der Befragten gerne in ihrem Auto. „Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) gibt an, zumindest ein wenig Deko zu nutzen, um das eigene Auto kreativ aufzuwerten.“
Lese-Tipp: Na endlich! Führerscheinprüfung bestanden - nach 59 Versuchen!
Im Video: Biker rast mit fast 300 km/h in Auto
36 Prozent der Befragten geben ihrem Auto einen Namen
Nicht alle lieben Schnickschnack: 23 Prozent der Umfrageteilnehmer bevorzugen eine schlichtere Optik. Und manche verstehen sich als echte Hellseher: 15 Prozent der Befragten behaupten, dass sie anhand des Fahrzeugs schon von außen erkennen können, wie der Fahrer oder die Fahrerin am Steuer tickt.
Tja und „so individuell wie die Menschen selbst, sind auch ihre Fahrzeuge“, so heißt es in der Pressemitteilung weiter. Besonders spannend: 36 Prozent der Befragten sind es, die ihrem Wagen sogar einen eigenen Namen verpassen. Am beliebtesten sind dabei die Namen Hugo, Baby oder Schorschi. Laut einer HEM-Umfrage aus dem Jahr 2020 waren Baby und Schorsch auch schon damals Teil der Top 3 Fahrzeug-Namen bei deutschen Autofahrern.
Lese-Tipp: Auto winterfest machen – DAS solltet ihr unbedingt im Kofferraum haben
Eure Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Falls ihr auch einen Schorsch in der Garage stehen habt oder falls ihr einfach nur zur Arbeit kommen wollt: Wir wünschen allseits gute Fahrt! (vdü)