Das sagt Dr. Specht zum TikTok-HackTolle Knolle! Können Kartoffeln wirklich Aknemale verschwinden lassen?

Die Anleitung von diesem Skincare-Hack liest sich fast wie ein Rezept.
Rohe Kartoffeln sollen das neue Wundermittel für schöne Haut sein. Zumindest laut diversen Beauty-Bloggerinen. Denn auf TikTok und auf anderen sozialen Plattformen geht der Kartoffel-Hack gerade viral. Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht verrät, ob dieses Hausmittel wirklich Aknemale verschwinden lassen kann.
So funktioniert der virale Skincare-Hack
Der virale Hautpflege-Tipp ist eigentlich ganz einfach. Dafür braucht ihr lediglich eine rohe Kartoffel, und das Gesicht sollte gereinigt und abgetrocknet sein. Wichtig ist, dass sich keine offenen Wunden mehr an den Stellen befinden, die behandelt werden sollen.
Die Kartoffel wird gewaschen und anschließend in dünne Scheiben geschnitten. Die rohen Scheiben werden dann auf die Aknemale gelegt. Wie eine Face Mask soll die Feuchtigkeit der Kartoffel für 15 bis 20 Minuten in die Haut einwirken. Um das Gesicht nicht zu sehr zu reizen, kann ein Waschlappen mit lauwarmem Wasser benutzt werden, um die Rückstände der Kartoffelstärke vorsichtig abzuwaschen.
Lese-Tipp: LED-Masken für glatte Haut: Wundermittel oder Nonsens?
Eiskalter Kartoffel-Trick für schöne Haut
Für den ultimativen Frischekick bereiten sich Beauty-Influencerinnen jetzt Eiswürfel aus Kartoffeln zu. Dafür werden die klein geschnittene Knollen mit etwas Wasser püriert, anschließend in Eiswürfel-Behälter abgefüllt und eingefroren.
Schließlich soll das Gesicht morgens nach dem Aufstehen mit einem Kartoffel-Eiswürfel massiert werden. So sollen nicht nur Aknemale, sondern auch dunkle Augenringe verschwinden. Angeblich können schon nach zwei Wochen Verbesserungen der Haut sichtbar sein.
Lese-Tipp: Stiftung Warentest: Diese Medikamente helfen gegen Akne
Das sagt Dr. Specht zum Kartoffel-Hack
In der Kartoffel stecken bestimmte Inhaltsstoffe, die Pigmentstörungen aufhellen können. Wie zum Beispiel Vitamin C und ein Enzym, das eine bleichende Wirkung haben kann. Die Auswirkungen sollen jedoch begrenzt sein.
Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht mahnt, dass die Ergebnisse des Kartoffel-Hacks eher gering sein dürften. Zwar seien die Inhaltsstoffe der Kartoffel gesund, aber kein Wundermittel. Schaden sollte der virale Hautpflege-Tipp allerdings nicht. Denn kaum jemand reagiere allergisch auf das Knollengewächs.
Durch die aufhellenden Inhaltsstoffe können Aknemale und Pigmentstörungen also minimal verschwinden. Wer sich jedoch von stärkeren Verfärbungen und Pickelmalen gestört fühlt, sollte besser einen Arzt aufsuchen.
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!