Kiews Bürgermeister Klitschko warnt Rückkehrer

"Das Risiko, in Kiew zu sterben, ist ziemlich hoch! Bitte lasst Euch ein bisschen länger Zeit!"

Ukraine-Konflikt, Vitali Klitschko während Videokonferenz - Screenshots KYIV, UKRAINE - MARCH 23, 2022: The mayor of the ukrainian city Kyiv, Vitali Klitschko on a webex, talking to the Munich city council describing the situation in his city. Vitali Klitschko on a webex session with Munich city council. Kiew Ukraine *** KIEW, UKRAINE 23. MÄRZ 2022 Der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kiew, Vitali Klitschko, im Gespräch mit dem Münchner Stadtrat über die Situation in seiner Stadt Vitali Klitschko in einer Webex-Sitzung mit dem Münchner Stadtrat Kiew Ukraine Copyright: xx
Kiews Bürgermeister Klitschko warnt Rückkehrer: Bitte lasst Euch ein bisschen länger Zeit.
www.imago-images.de, IMAGO/Christian Offenberg

Russische Truppen ziehen sich aus einigen Vororten Kiews zurück. Diese Meldung macht vielen Hoffnung. Doch der Alltag in der umkämpften ukrainischen Hauptstadt sieht offenbar anders aus. Denn Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat sich mit einem sehr eindeutigen und krassen Appell an seine geflüchteten Landsleute gewandt.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Ukraine traut dem Frieden nicht

Es sind vielleicht die entscheidenden Tage im Ukraine-Krieg und niemand weiß so genau, was sie bedeuten. Während sich russische Truppen aus verschiedenen Teilen der Ukraine zurückziehen, erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wieder härtere Gefechte im Süden des Landes. Er warnte vor Kämpfen, die in der östlichen Donbass-Region und der belagerten südlichen Hafenstadt Mariupol bevor stünden.

Klitschko: „Wartet die nächsten Wochen ab"

Und auch in der Hauptstadt Kiew scheint die Gewalt auch noch nicht vorbei zu sein. Denn Bürgermeister Klitschko warnte die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer davor, schon bald wieder in die Ukraine zurückzukehren.

„Das Risiko, in Kiew zu sterben, ist ziemlich hoch.“ Es könne jederzeit einen Bombenangriff geben, so Klitschko im britischen TV-Sender Sky. Noch immer gebe es Tag und Nacht Luftalarm, durch russische Raketen.

Klitschko rät seinen Landsleuten deshalb, die zurückkommen wollen: „Wartet die nächsten Wochen ab, wie sich die Lage in der Ukraine und in Kiew entwickelt. Bitte lasst Euch ein bisschen länger Zeit." (sst)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!