Setzten 13 Deutsche Ballermann-Kneipe in Brand?
Mallorca: Familien sollen 500.000 Euro Kaution für Kegelbrüder aus Münster bezahlt haben
Bewegung im Fall der acht noch inhaftierten Kegelbrüder aus Münster: Sie könnten bald wieder auf freiem Fuß sein. Dafür soll ordentlich Geld geflossen sein!
Kegelbrüder aus Münster: Familien sollen 500.000 Euro bezahlt haben

So haben die Familien der Männer nach „Bild“-Informationen eine halbe Million Solidarhaftung für die Schäden des Brandes gezahlt. Raban Funk, Sprecher des Verteidigungsteams der Männer, hofft nun auf einen Anhörungstermin noch vor August.
Zudem gebe es laut „Bild“ ein Video, das ganz andere Männer auf dem Hotel-Balkon zeigen soll. Sind die Münsteraner also unschuldig? Sollten das auch die Richter glauben, könnten die Kegelbrüder schon im Juli wieder auf freiem Fuß sein.
Lese-Tipp: So erlebten Augenzeugen den verheerenden Brand des Lokals "Why not" auf Mallorca
RTL-Reporterin auf Mallorca: Kommen die restlichen Kegelbrüder bald frei?
Mallorca: Kegelbrüder sollen Zigarettenkippe auf das Dach einer Ballermann-Kneipe geschnippt haben

13 Deutsche werden beschuldigt, am 13. Mai auf Mallorca bei einer Balkon-Party Zigarettenkippen auf das Dach eines Lokals geworfen zu haben. Danach sollen sie es mit Alkohol übergossen haben.
Das Dach aus Schilfrohr fing Feuer. Die Flammen beschädigten das Lokal "Why not" und auch eine weitere Bar sowie eine angrenzende Wohnung und das Hotel. Es ist von einem Sachschaden von mindestens 150.000 Euro die Rede. (jmu)