Schockfund in Italien

Arbeiter entdeckt Neugeborenes lebend in Müllcontainer

Babyhand || Modellfreigabe vorhanden
Der Arbeiter entdeckte den ausgesetzten Säugling in einem Müllcontainer (Symbolbild).
Normann Hochheimer, picture alliance

Wer tut einem Baby so etwas an?
Ein Arbeiter (49) hat in der Nähe von Turin ein Neugeborenes mit Plazenta und Nabelschnur in einem Müllcontainer entdeckt.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

Baby in Müllcontainer: Mann hörte Schreie

Der Mann wollte am Samstagabend in der 1.000-Einwohner-Gemeinde Villanova Canavese etwas in den Container werfen, berichteten italienische Medien. Plötzlich hörte er die Schreie des Babys und alarmierte die Polizei.

Lesetipp: Findelkind Marie (18): „Größter Wunsch ist es, meine leibliche Mama kennenzulernen“

Villanova Canavese: Arbeiter vermutete zunächst eine Katze

„Anfangs dachte ich, es sei eine Katze", sagte der Mann, der unweit des Fundortes wohnt. „Erst nach einer Weile habe ich begriffen, dass es ein Baby war."

Das Neugeborene kam ins Krankenhaus und soll zur Adoption freigegeben werden. Obwohl es bei niedrigen Temperaturen in dem Container lag, geht es dem Kind gut.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Baby auf Schulhof in Bielefeld ausgesetzt

06.01.2024, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Eine Polizeiabsperrung am Fundort eines ein Neugeborenen unweit eines Schulgeländes. Ein Spaziergänger hatte zuvor ein Tuch mit einer Nabelschnur an einer Straße im Stadtbezirk Brackwede gefunden und die Feuerwehr gerufen. Foto: Christian Müller/Westfalennews/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Spaziergänger machte in Bielefeld die grausige Entdeckung.
dpa, DPA, dpa

Einen ähnlichen Fund machte ein Spaziergänger am 6. Januar in Bielefeld: Auf einem Schulhof entdeckte er ein Tuch mit einer Nabelschnur – bei einer anschließenden Suche fand die Polizei in er Nähe ein Neugeborenes. Rettungskräfte reanimierten das kleine Mädchen, sein Zustand hat sich inzwischen stabilisiert.

Von der Mutter des Kindes fehlt noch immer jede Spur. Die Polizei hofft, dass Zeugen Hinweise geben können und appelliert gleichzeitig an die Mutter, sich zu melden. (bst)