DIY-Anleitung für herbstliche Deko
Schnell, günstig, dekorativ: Herbstkränze ruck zuck selbst gemacht - in maximal 30 Minuten!
Wenig Aufwand, großer Effekt!
Wie fast keine andere Saison eignet sich der Herbst als perfekte Zeit für DIY-Deko. Denn: Viele der benötigten Materialien findet man ganz nebenbei beim gemütlichen Waldspaziergang. Wie wäre es beispielsweise mit einem schicken Herbstkranz – als Wand- oder Tür-Dekoration? Ob mit Kastainen, Trockenblumen oder einem bunten Allerlei aus der Natur: Im Video führt Florist Stephan Winzer Sie Schritt für Schritt zum perfekten DIY-Kranz.
1. Herbstkranz mit Kastanien, Eicheln und Mini-Tannenzweigen
Sie benötigen:
Holzringe in zwei Größen – die gibt es beispielsweise für rund fünf Euro im Internet
Eicheln, Kastanien und kleine Tannenzapfen
Heißklebepistole
In gerade einmal 30 Minuten ist der Herbstkranz fertig. Der Experte hat noch einen Tipp, damit die Kastanien möglichst lange halten – welcher das ist, erfahren Sie im Video.
Lese-Tipp: Alleskönner Kastanie: Mehr als nur Bastelmaterial!
2. Langlebiger Kranz mit Trockenblumen
Sie benötigen:
Holzring
Juteschnur
Trockenblumen
etwas Heißkleber
Dieser Kranz entsteht in gerade einmal 15 Minuten. Der Vorteil hier: Diese Deko ist besonders langlebig, weil alle Materialien getrocknet sind.
Lese-Tipp: Kürbisschnitzen leicht gemacht? Das taugen die Hacks aus dem Internet
3. Üppiger Blumenkranz mit allerlei aus der Natur
Sie benötigen:
Draht
einen Strohkranz – die gibt es in klein bereits ab drei Euro im Baumarkt
Allerlei aus der Natur
Auch dieser Kranz entsteht in gerade einmal 30 Minuten. Aufgrund der Fingerfertigkeit, die für das Befestigen und Umwickeln der Blumen mit Draht gefragt ist, ist diese Variante jedoch eher etwas für fortgeschrittene Bastler. (vho)
Lese-Tipp: Kleine Ideen, große Wirkung: So starten Sie glücklich in den Herbst