Wenn's draußen wieder kälter wird
Mit dieser Herbst-Bucket-List startet ihr glücklich in den Herbst

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und auch die Blätter fallen so langsam von den Bäumen. Das kann nur eins bedeuten: Der Herbst ist da. Und damit beginnt die gemütlichste Zeit des Jahres. Es heißt wieder: Rein in die Kuschelsocken und los geht’s mit ganz viel herbstlicher Unterhaltung, auf die wir uns doch insgeheim alle schon wieder mächtig freuen.
Damit der Start in diese gemütliche Jahreszeit auch so richtig gelingt, haben wir eine Herbst-Bucket-List für euch erstellt – fünf To-dos, mit denen ihr den Sommer verabschieden und den Herbst herzlich willkommen heißen könnt.
1. Ein gemütlicher Waldspaziergang
Wenn die Luft wieder kühler wird und die Blätter von den Bäumen rieseln, gibt es fast nichts Schöneres, als dick eingepackt über das orangefarbene Blättermeer zu spazieren. Und das am besten in einem Wald, wo die Zeit gefühlt stillsteht. Raus aus der Stadt, weg vom Verkehr und den vielen Menschen. Ob gemeinsam mit der besten Freundin oder allein: ein Waldspaziergang hat immer etwas von Wellness für die Seele.
2. Einen Pumpkin Spice Latte trinken
Womit kann man sich im Anschluss am besten wieder aufwärmen? Richtig, mit einem Heißgetränk. Was eignet sich da besser als der populäre Pumpkin Spice Latte? Wir finden: nichts!
Daraus besteht das Kultgetränk aus den USA:
Gewürzmischung bestehend aus Zimt, Muskat, Ingwer und Nelke
Kürbispüree
Honig oder Agavendicksaft
Milch
Espresso-Shot
Im Video: Meteorologischer vs. Kalendarischer Herbstbeginn - was ist eigentlich der Unterschied?
3. Einen Kürbis verschönern
Mit dem Einzug des Herbsts zieht bei den meisten auch neue Deko in die Wohnung ein. Im Herbst besonders beliebt: Kürbisse in jeglicher Form, Größe und Farbe. Und bevor man sich Deko-Kürbisse fertig kauft, kann man sie doch auch einfach mal selbst gestalten.
In den letzten Jahren besonders beliebt geworden sind Kürbisse in modernen Farbtönen ohne viel Schnickschnack. Ein Kürbis wird dafür ausgehöhlt und vom Fruchtfleisch befreit. Von außen wird der Kürbis mit einer Schicht weißer Farbe angemalt. Wenn diese getrocknet ist, kann man mit einer farbigen Schicht weitermachen.
Ein Tipp: Man kann die Kürbisse dann auch wunderbar als Vase für Trockenblumen nutzen.
4. Einen Backnachmittag einlegen
Ein Grund, warum man sich über den Herbst so sehr freut, ist auch, dass jetzt wieder die Zeit ist für ausgiebige Backnachmittage mit der besten Freundin. Endlich erfüllt der Duft von Keksen und Kuchen wieder die eigenen vier Wände. Da Plätzchen schon zu Weihnachten wieder ihre Hochphase erleben werden, wollen wir im Herbst einem anderen Gebäck unsere Aufmerksamkeit widmen - und zwar dem Apple Crumble.
Hierfür benötigt ihr:
Äpfel
Mehl
Butter
Zucker und Zimt
Die Äpfel werden in Scheiben geschnitten und auf den Boden einer Auflaufform gelegt. Aus dem Mehl, dem Zucker und der Butter wird ein Streuselteig hergestellt. Damit werden dann die Apfelscheiben bedeckt. Das ganze wandert in den Ofen, bis der Streusel knusprig und goldbraun ist. Serviert wird der Crumble je nach Belieben mit Vanilleeis, Vanillesoße oder einfach pur.
Tipp: Das Verhältnis der Zutaten sollte ungefähr so aussehen, dass zum Beispiel auf 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter und 100 Gramm Zucker kommen. Wie viele Äpfel ihr nehmen möchtet, bleibt euch überlassen. Und wer Äpfeln nicht allzu viel abgewinnen kann: Probiert das Ganze doch mal mit Beeren oder anderen Früchten eurer Wahl.
Lese-Tipp: Cremiger Kürbis-Käsekuchen mit Streuseln - einfach, herbstlich und unglaublich lecker!
5. Einen gemütlichen Abend mit Kerzen, Tee und Kuscheldecke
Um einen gelungenen Herbsttag ausklingen zu lassen, eignet sich ein Filmabend doch geradezu perfekt. Mit Duftkerzen, einer Tasse Tee und einem richtigen Klassiker sind die Herbstgefühle gar nicht mehr aufzuhalten.
Filmideen für gemütliche Herbstabende:
Das Haus am See
Wir wünschen viel Spaß und eine gemütliche Herbstzeit!