RTL-Reporterin macht den Test
Schneller Impftermin übers Internet - klappt das wirklich?
Endlich wieder unbeschwert ein Bier draußen trinken, ohne Coronatest zum Friseur gehen oder sich mit mehreren Freunden zu Hause treffen. Genau das ist für Geimpfte und vollständig Genese jetzt wieder möglich. Klar, das sich jetzt möglichst Viele schnell impfen lassen wollen. Über die Website „www.sofort-impfen.de“ sollen Impfwillige und Ärzte auch fix zusammenkommen. Aktuell ist das Aufkommen auf der Plattform sehr hoch. RTL-Reporterin Laurien Weinbrenner macht den Test: Wird es ihr gelingen, sich auf der Seite zu registrieren und vielleicht sogar schon einen Impftermin zu ergattern? Das sehen Sie im Video.
Wie funktioniert die Plattform "sofort-impfen.de"?
Die Webseite fungiert als Schnittstelle zwischen den Hausärzten, die seit geraumer Zeit auch gegen das Coronavirus impfen dürfen, und den Impfinteressierten. Dabei entsteht als Problemlösung eine Art Matching: Alle, die geimpft werden wollen, erhalten einen Termin und später ihre erste Dosis, und bei den Ärzten bleiben keine Restdosen liegen. Außerdem sollen die Ärzte durch die Vermittlungsplattform entlastet werden.
Impfwillige können sich mit ihrer Postleitzahl und E-Mail-Adresse registrieren. Bei der Anmeldung sollte man lediglich 18 Jahre alt sein, Dokumente oder Ähnliches werden nicht benötigt. Die Plattform funktioniert bundesweit, wird dann aber regional ausgesteuert.
Für Ärzte ist die Anmeldung bei "sofort-impfen.de" ähnlich einfach. Die Mediziner müssen darüber hinaus allerdings noch eine Validierung vorlegen können, um zu gewährleisten, dass es sich auch wirklich um eine echte Arztpraxis handelt.