Energieexperte Benjamin Weigl beantwortet Zuschauerfragen
Ich heize mit Flüssiggas, bekomme ich das Geld im Dezember zurück?
In diesem Winter wird überall von der Gas- bzw. Strompreisbremse gesprochen, doch wie sieht es bei den Menschen aus, die mit Flüssiggas heizen? Für diejenigen hat Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip keine guten Nachrichten: „Leider werden diese Menschen bei der Preisbremse nicht berücksichtigt.“
Weil das Befüllen der Gastanks in jedem Haushalt zu unterschiedlichen Zeitpunkten geschehe, sei eine Einmalzahlung nicht vorgesehen.
Im Gespräch mit RTL-Reporterin Nele Balgo geht der Energieexperte darüber hinaus noch darauf ein, wie die Abschlagszahlung berechnet wird, wenn die Wohnung im vergangenen Jahr eine gewisse Zeit leer stand.
Lese-Tipp: Deutschland kommt beim LNG-Ausbau voran
Darf mein Vermieter hohe Preise auf die Gasumlage schieben?
Obwohl die Gasumlage nicht kam, begründen manche Vermieterinnen und Vermieter die erhöhten Gaspreise damit. Laut Weigl gebe es zwar einen Grund für die Erhöhung, an der Gasumlage solle das aber nicht liegen: „Der Vermieter möchte damit verhindern, dass eine hohe Nachzahlung entsteht, das ist rechtens. Kommt es einem aber zu hoch vor, sollte man mit ihm sprechen.“ Erst recht, wenn man sowieso vorhatte, Energie in diesem Winter zu sparen.
Lese-Tipp: Wohnungswirtschaft kritisiert Sonderwege der Regierung
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.