Hier zeigen sie die Flosse

Hotspot für Whale-Watching: An dieser deutschen Küste sind derzeit Schweinswale zu sehen

von Thees Jagels und Kristina Hoffmann

Im Jadebusen rund um Wilhelmshaven fühlen sich die Schweinswale wohl. Hier und da strecken sie ihre Rückenflossen, auch Finnen genannt, über die Wasseroberfläche und bringen eine Welle Euphorie an die Küste. Wer ganz besonders gespannt auf die Schweinswale an der Nordseeküste ist, sehen Sie im Video.

Whale-Watching in Wilhelmshaven

Michael Hillmann vom Verein JadeWale beschäftigt sich schon seit mehr als 20 Jahren mit dem Meeressäuger und weiß, wieso sich der Schweinswal so nah an die Küste traut. „Das liegt daran, dass die Jungfische in den Prielen, also in den Wasserläufen des Watts, schwimmen und der Schweinswal schwimmt den Jungfischen, also seiner Beute, hinterher“, erzählt Michael Hillmann im Gespräch mit RTL Nord. In den letzten Jahren konnten hier so immer mehr Schweinswale gesichtet werden. Auch Umweltminister Olaf Lies ist froh über die sogenannten Kleinen Tümmler, die als stark gefährdete Art gelten. „Der Schweinswal zeigt, dass die Nahrung da ist. Wenn dieser Kreislauf funktioniert, also er der Nahrungskette folgt, dann ist das auch ein Zeichen dafür, dass die Ökologie in Ordnung ist", sagt er im Interview.

Schweinswaltage noch bis Samstag

Foto: RTL Nord
Willst du gelten, mach dich selten: Umso schöner ist es, wenn der Schweinswal seine Flosse zeigt.
RTL Nord

Whale-Watching-Exkursionen vom Schiff und vom Land aus sind während der Schweinswaltage in Wilhelmshaven möglich. Zudem gibt es noch bis kommenden Samstag (23.05.) Führungen, Vorträge und Lesungen. Wer also Fernglas und eine Portion Glück im Gepäck hat, kann sich über knuffige Walflossen freuen.