Er besiegte den Hodenkrebs 2022
Erneuter Krebs-Schock bei Ex-Bundesliga-Star

Sein härtester Gegner ist zurück...
Im September 2022 sagt Jean-Paul Boetius (29) dem Hodenkrebs den Kampf an, besiegt ihn erfolgreich und feiert wenig später sein herbeigesehntes Comeback auf dem Fußballplatz. Jetzt steht die nächste Schlacht an: erneut diagnostizieren Ärzte eine Krebs-Erkrankung bei dem Niederländer.
Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.
Jean-Paul Boetius steht vor erneuter Chemotherapie
Auf Instagram meldet sich der frühere Mainz- und Hertha-Profi zu Wort: „Obwohl ich den Krebs einmal besiegte, hat er sich erneut auf meinen retroperitonealen Lymphknoten ausgebreitet. Das bedeutet, dass ich eine Chemotherapie durchlaufen werde, gefolgt von Rehabilitation.“
Lese-Tipp: Daran starb Sportgymnastin Mia Sophie Lietke (16)
Seine erste Erkrankung hielt ihn nur kurz auf, bereits vier Wochen nach dem Schock kehrte er ins Berliner Olympiastadion zurück. Auch dieses Mal wünscht sich Boetius einen schnellen Verlauf, baut vor allem auf den Rückhalt seiner Fans.
„Ich möchte meine tiefe Dankbarkeit für all die Liebe und Unterstützung ausdrücken, die ich erhalten habe. Eure Ermutigung war ein Leuchtfeuer der Hoffnung.“
Im Video: Krebskrankem Kind wird Tablet im Krankenhaus gestohlen
Ex-Vereine sprechen Boetius Mut zu
Auch seine ehemaligen Arbeitgeber sprechen dem Mittelfeldspieler ihre Unterstützung aus. Die Hertha schreibt: „Bleib stark, Djanga! Wir sind in Gedanken bei dir“, auch die Mainzer senden via X ganz viel Liebe: „Wir stehen an deiner Seite, Djanga. Wir wünschen dir alle Kraft der Welt. Du bist ein Kämpfer, du packst das.“
Lese-Tipp: Fußball-Star erzählt bei RTL - „Meine Tochter fragt mich 'Papa, bist du gesund?'"
Von 2018 bis 2023 lief Boetius in der Bundesliga auf, sammelt 143 Einsätze im deutschen Oberhaus. Seit dem Sommer ist der 29-Jährige vereinslos, ein Karriereende kommt aber trotz der Diagnose nicht in Frage. Das macht er mit einer mutigen Kampfansage deutlich.
„Ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich wieder in einem vollen Stadion Fußball spielen kann. Wir sehen uns dort!“ (dpa/fkl)