Individuell und schnell!Heiligabend und noch kein Geschenk? Sieben persönliche Last-Minute-Ideen

Sisters hugging during opening Christmas presents.
Nur noch ein paar Stunden und noch keine Idee? Über diese Geschenke freuen sich alle.
iStockphoto

Nur noch wenige Stunden bis Weihnachten und Sie haben noch immer kein Geschenk? Vor allem Freunde und Familienmitglieder, die eigentlich schon alles haben, sind schwer zu beschenken. Wir haben sieben tolle Ideen gesammelt, mit denen Sie mit wenig Vorbereitungszeit heute Abend ein tolles Geschenk haben.

1. Fotoalbum voller gemeinsamer Erinnerungen? Geht immer!

Wenn aus dem jährlichen Schenken ein lästiges To-Do auf der Liste wird, kann sich schnell ein Gefühl der Ernüchterung breit machen. Keine Ahnung, was man dem Bruder schenken soll oder der Schwägerin, die sich sowieso alles selbst kaufen kann?

Wie wär es mit einem Fotoalbum voller schöner Erinnerungen? Gerade Familienmitglieder und Freunde freuen sich über ein persönliches und mit viel Liebe gestaltetes Foto-Geschenk. Gemeinsam auf gemeinsame Momente zurückzublicken – gibt es etwas Schöneres zum Fest der Liebe? Ein Fotoalbum zu basteln benötigt weder viele Materialien, noch ist es besonders teuer, lediglich ein bisschen Kreativität ist dabei gefragt. Und gut ankommen wird es garantiert!

Lese-Tipp: Für Papa: 5 beeindruckende Weihnachtsgeschenke für Väter

2. Beim professionellen Fotoshooting neue Erinnerungen schaffen

Portrait of a middle-aged woman with her daughter
Sich professionell ablichten zu lassen, muss gar nicht so teuer sein.
AleksandarNakic

Wie wär’s mit einem professionellen Fotoshooting? Was auf den ersten Blick teuer klingt, muss gar kein Loch ins Portemonnaie reißen. Auf Instagram gibt es genug Fotografen, die auf der Suche nach neuen Gesichtern und Motiven sind oder ihr Portfolio erweitern möchten. Dementsprechend freuen sie sich bestimmt, wenn sie eine Anfrage von Ihnen erhalten und gebucht werden wollen; viele Fotografen bieten ein Shooting schon für kleines Geld an. Und Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Wenn alles klappt, wäre das neue Geschwister-Foto für Oma und Opa damit bereits im Kasten!

Lese-Tipp: Für Mama: 5 perfekte Weihnachtsgeschenke für alle Mütter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Action und Unternehmungen müssen nicht immer teuer sein

Sie wissen schon jetzt, dass die zu beschenkende Person auf Action steht? Wie wär’s mit Unternehmungen, wie zum Beispiel einer gemeinsamen Wanderung? Vielleicht gibt es ja gerade in der eigenen Umgebung Orte, die man noch nie besucht hat, aber schon immer mal entdecken wollte.

Lust, mal wieder ins Theater oder Musical zu sehen oder ein Konzert oder eine Lesung zu besuchen? Es muss ja nicht gleich ein Elton-John-Ticket für 200 Euro sein, in der nächstgelegenen Stadt gibt es mit Sicherheit Veranstaltungen, für die Sie schon für kleines Geld eine Karte erstehen können (Ideen für ).

Noch besser: Vielleicht entdecken Sie so echte Newcomer oder bewegen sich so weit aus Ihrer Komfortszene heraus, dass Sie etwas ganz Neues wagen.

Lese-Tipp: So ugly, so cool? Das sind die Weihnachtspullis des Jahres

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

4. Themenabende verschenken

Couple cutting strawberries in kitchen model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FMKF002390

COUPLE Cutting Strawberries in Kitchen Model released Symbolic image Property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FMKF002390
Ein gemeinsamer Kochabend macht großen Spaß.
imago/Westend61, imago stock&people

Der letzte Italien-Urlaub liegt schon wieder viel zu lange zurück? Italienisches Essen à la Pizza und Pasta, ein Glas guter Rotwein, zum Nachtisch Tiramisu und passende Musik im Hintergrund – ein solcher Themenabend kann das Dolce Vita für ein paar Stunden nach Hause holen.

5. Für diejenigen, die Gutes tun wollen

Wenn Sie Ihrem Gegenüber etwas Gutes tun wollen und auf materielle Geschenke verzichten möchten, dann sollten Sie sich die Angebote bestimmter Organisationen genauer ansehen. Wenn Sie etwas entdecken, das für Sie in Frage kommt, können Sie einfach eine Spende Ihrer Wahl auswählen und im Namen des Beschenkten übergeben. Die etlichen Tier- und Umweltorganisationen freuen sich bestimmt!

Lese-Tipp: Keine Lust auf Tanne? Das sind die Adventskranz-Trends 2022

6. Für alle Naschkatzen und Fans des Selbstgemachten

Keine Lust mehr auf Spekulatius und Lebkuchen? Wenn Sie sowieso mit den Kids „In der Weihnachtsbäckerei“ hören müssen und etliche Bleche Kekse ausstechen, dann backen Sie einfach ein paar Plätzchen mehr, Vanillekipferln oder Zimtmandeln kommen schließlich auch bei Freunden gut an.

Wenn es noch schneller und einfacher gehen soll, bereiten Sie Bruchschokolade vor. Alles was Sie dafür brauchen ist folgendes:

  • verschiedene Tafeln Schokolade (weiße, Zartbitter, Vollmilch)

  • ein Backblech und Backpapier

  • Toppings, wie zum Beispiel Gummibärchen, Salzbrezeln, M&Ms oder Smarties, Streusel, Mini-Kekse, Nüsse, Rosinen – was auch immer Sie wollen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

  • kleine Tütchen zum Verpacken

Und so geht’s:

  1. Backpapier auf das Backblech legen. Die Schokoladetafeln gemischt durcheinander aufreihen.

  2. Das Backblech mit der ganzen Schokolade in den Backofen geben. Bei 50 Grad Umluft (bloß nicht heißer!) ist die Schokolade in ca. zehn Minuten geschmolzen. Wenn die Schokolade noch zu hart und zu wenig schmolzen ist, lassen Sie sie noch ein wenig länger im Backofen. Wichtig: Zartbitterschokolade braucht immer etwas länger als weiße Schokolade oder die aus Vollmilch.

  3. Fürs Verzieren: Mit Hilfe eines Holzstäbchens oder eines Messers die leicht flüssige angeschmolzene Schokolade mit einander vermischen, sodass ein hübsches Muster entsteht. Alles mit den Toppings Ihrer Wahl belegen und abkühlen lassen.

  4. Am Ende die Schokolade in kleine Teile zerbrechen und in die Tütchen geben. Fertig!

Schmeckt – und ist ein echter Hingucker!

7. "Wenn..."-Buch erstellen

Wer sich regelmäßig auf der Social-Media- und Inspirationsplattform Pinterest herumtreibt, wird mit Sicherheit schon mal auf das „Wenn...“-Buch gestoßen sein. Ein Buch (kann klein oder groß wie ein Fotoalbum sein), mit dem man für Notsituationen gewappnet ist und für jede Gelegenheit das Passende parat hat.

Nützliche Sachen für wenig Geld

Wenn alle Stricke reißen und Ihnen gar nichts mehr einfällt, könnten diese Dinge den Alltag verschönern und ein gutes beziehungsweise nützliches Geschenk darstellen:

  • Fussellrasierer* (kann man immer gebrauchen)

  • (Fairtrade-)Kaffeebohnen für alle, die sich ein Leben ohne Kaffee nicht vorstellen können.

  • Gewürze für all diejenigen, deren Vorrat immer zu schnell zu Ende geht.

  • Ein Buch für all die Leseratten im Freundeskreis.

  • Ein guter alter Gutschein (klingt einfallslos, ist aber immer nützlich)

  • Eine wohlriechende Kerze verbreitet einen schönen Duft und gute Laune.

  • Eine kleine Kaktee oder Sukkulente (für die Pflanzen-Fans und alle, die es noch werden wollen)

(lra/lgö/akr/jbü/vdü)

Im Video: Weihnachten naht: Wo Sie jetzt schon Schnäppchen machen

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.