Unabhängig von Russland werden
Habeck und Günther einig über LNG-Terminal und Windkraft-Ausbau

Unabhängig werden von Russland – und das lieber gestern als morgen. Dieses Ziel verfolgt Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Nachdruck. Der Bund und Schleswig-Holstein wollen den Bau eines LNG-Terminals in Brunsbüttel für verflüssigtes Erdgas und Wasserstoff so schnell wie möglich vorantreiben.
Darauf verständigten sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in Kiel. Der Bau müsse maximal beschleunigt werden, sagte Günther. Normalerweise brauche man für ein solches Terminal fünf bis fünfeinhalb Jahre, sagte Habeck. „Es muss schneller gehen.“
Habeck & Günther einig: Windenergie an Land ausbauen durch leistungsfähigere Anlagen
Beide Politiker stimmten auch darin überein, die Windenergie an Land verstärkt dadurch auszubauen, dass bestehende alte Anlagen durch leistungsfähige neue ersetzt würden. Die schleswig-holsteinische Westküste entwickle sich zu einem Vorbild-Cluster für CO2-freie Industrie in Deutschland, sagte Habeck. Erneuerbare Energien seien zu einem Standortvorteil geworden: Unternehmen machten Investitionsentscheidungen zunehmend davon abhängig, wo sie grüne Energie bekommen könnten.
Deutschland werde zügig Schritt für Schritt seine Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland verringern, sagte Habeck. Im Blick auf die Werften zeigte er sich bereit, mit ihnen über verstärkte Kooperationen zu sprechen. Zum Beispiel stelle sich die Frage, wer das erste klimaneutrale Schiff bauen wird.
Hofreiter: Lieferungen komplett überflüssig machen!
Sein Parteifreund Anton Hofreiter sprach sich im RTL/ntv-Frühstart ebenfalls dafür aus, möglichst schnell unabhängig zu werden: Die EU sollte sich bemühen, Energielieferungen aus Russland schnellstmöglich überflüssig zu machen, sagt Hofreiter, Leiter des EU-Ausschusses im Bundestag. Die EU überweist laut Studien täglich rund 660 Millionen Euro an Russland für Energieimporte.
Es sei unerträglich, dass insbesondere Deutschland damit den Angriffskriegs Putins mitfinanziere, so Hofreiter. "In meinen Augen sollte man sich bemühen diese Lieferungen komplett überflüssig zu machen." (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.