Schüsse nach Ladendiebstahl in Gummersbach
Polizisten schießen auf Verdächtigen - und treffen auch Unschuldigen!
Plötzlich zerreißen mehrere Schüsse die mittägliche Stille in Gummersbach!
Es ist Dienstagmittag, gegen 12.20 Uhr, als die Polizei zur Waffe greift. Schüsse fallen. Mehrere Personen werden verletzt. Im Video oben ist zunächst zu sehen, wie Beamte eine verdächtige Person einkreisen… Was genau ist am 14. November in der Gummersbacher Fußgängerzone passiert?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Unschuldiger in den Oberschenkel getroffen
Mehrere Personen werden verletzt. Der Auslöser: Offenbar ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt. Der Tatverdächtige greift die Kassiererin an als sie ihn anspricht und flüchtet, heißt es von der Polizei Köln. Die Polizei fahndet, überprüft den Mann in der Fußgängerzone. Der 30-Jährige greift einen Polizisten mit einem Messer an, verletzt ihn im Gesicht. Ein Pressesprecher der Polizei Köln zu RTL: „In der Folge haben die Einsatzkräfte mehrfach auf ihn geschossen. Er ist getroffen worden, befindet sich derzeit im Krankenhaus. Sein Zustand ist kritisch.“ Der 30-Jährige wird sogar mehrfach getroffen, geht zu Boden und wird jetzt intensivmedizinisch behandelt. Und auch ein 43-jähriger Passant wird von einer Kugel in den Oberschenkel getroffen. Der Pressesprecher zu RTL: „Auch er ist im Krankenhaus. Und der Kollege befindet sich auch noch im Krankenhaus.“
Lest auch: Oldenburg – Autofahrer flieht vor Polizei, Beifahrer stirbt
Im Video: Messerangriff in Recklinghausen - Polizei jagt halbnackten Mann
Die Situation ist „stabil“
Die Innenstadt im Bereich Hindenburgstraße ist gesperrt worden. Die Situation sei „stabil“, erklärt die Polizei, „eine weitere Gefährdung für Unbeteiligte besteht nicht.“ Weil ein Polizist geschossen hat, übernimmt die Kölner Polizei aus Neutralitätsgründen die Ermittlungen.
Lest auch: Immer mehr Messerangriffe an Schulen
Auch das RTL vorliegende Video wird nun von der Polizei ausgewertet. Die Polizei hat den Tatort weiträumig abgesperrt. (dpa/sis)