Wo kommt der denn her?

Große Sorge um kleinen Meeresbewohner: Hai vor Borkum gerettet

Der kleine Hai wird von der Polizei gerettet . Foto; Polizeiinspektion Leer/Emden
Der kleine Hai wird von der Polizei gerettet . Foto; Polizeiinspektion Leer/Emden
RTL Nord

Vor der Wattenmeerküste sind die Haie eher selten.
Doch ein Exemplar hat es irgendwie hier hingeschafft. Stark geschwächt hat der kleine Katzenhai überlebt, die Polizei rettet schließlich das Tier. Katzenhaie werden bis zu 1,20 Meter lang. Aber kann diese Hai-Art gefährlich für den Menschen werden?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Passant entdeckt das Tier

Der kleine Hai muss jetzt erstmal wieder aufgepäppelt werden. Laut Polizei sei das seltene Tier in der Nordsee in keinem besonders guten Zustand. Ein Passant entdeckt den Meeresbewohner am Sonntag (10. Dezember) auf Borkum. Der Katzenhai wird vor der Polizei in einer kleinen Plastikbox eingefangen und das Nordsee-Aquarium informiert. Hier soll das Tier jetzt wieder zu Kräften kommen.

Lese-Tipp: Katzenhaie vor Borkum ausgewildert

Im Video: Weißer Hai statt Barsch! Mann hat Raubfisch an der Angel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Katzenhaie sind harmlos für Menschen

Der genaue Bestand von Katzenhaien in der Nordsee ist nicht bekannt. Experten gehen aber davon aus, dass es weniger Haie werden. In den küstennahen Gewässern der deutschen Nordsee gibt es nach Angaben des schleswig-holsteinischen Nationalparkzentrums Multimar Wattforum in Tönning drei Haiarten, sogenannte Grundhaie, die für den Menschen übrigens nicht gefährlich sind: den Kleingefleckten Katzenhai, den Großgefleckten Katzenhai und den Glatthai. (hst)

Lese-Tipp: Mallorca-Urlauber aufgepasst! Aquarium Palma wildert Haie aus