Behütetes Umfeld
So lebt Greta Thunberg mit ihrer Familie in Schweden
30 weitere Videos
Das sagen die Nachbarn über Greta Thunberg
Sie ist Hoffnungsträgerin, Panikmacherin, Symbolfigur oder Hassobjekt – Greta Thunberg polarisiert. Viele mögen sie, viele mögen sie nicht, egal ist die 16-jährige Klimaaktivistin den wenigsten Menschen. Woher kommt der Hype, wer steuert ihn, wo und wie lebt Greta eigentlich selbst und kann sie diesen Rummel unbeschadet überstehen? Wie das Zuhause des Mädchens aussieht, wie sie und ihre Familie leben, was eine Nachbarin sagt – in unserem Video!
Greta Thunberg: Terminkalender wie ein Manager
Sie hat einen Terminplan wie ein Manager, sie reist um die halbe Welt, Journalisten verfolgen sie auf Schritt und Tritt – es ist sicher oft nicht leicht für Greta Thunberg. Seit knapp einem Jahr ist Greta ein Promi, eine Person der Zeitgeschichte. Sie steht für den Protest gegen den Klimawandel, für eine Jugend, die nicht tatenlos sein will.
Früher protestierte Greta eher unauffällig, außerhalb Schwedens weitgehend unbemerkt. Die Welt wird auf Greta aufmerksam, als sie mit 15 jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament demonstriert. Durch ihre Beharrlichkeit wird sie zur Symbolfigur. Auch deutsche Schüler nehmen sie zum Vorbild. Sie überzeugt viele durch ihre klare, immer wiederkehrende Botschaft.
Die Veranstaltungen, auf denen sie spricht, werden immer größer. Sie reist zum Weltwirtschaftsforum nach Davos. Sie wird mit einem Segelboot nach New York gebracht, spricht dort beim Weltklimagipfel. Anschließend geht es nach Kanada.
Sie wird zur Ikone, aber auch zur Zielscheibe von Spott, Beleidigungen, regelrechtem Hass. Ist das alles nicht zu viel für ein junges Mädchen? Es gibt viele Menschen, die meinen, ihre Eltern müssten sie mehr schützen.