Schwedisches Mädchen streikt seit Monaten jeden Freitag: Protest gegen den Klimawandel
Deutsche Schüler streiken wie ihr Vorbild Greta Thunberg (15) für Klimaschutz
30 weitere Videos
"Es ergibt für uns keinen Sinn, für die Zukunft zu lernen, wenn wir vielleicht keine haben"
Deutsche Schüler haben heute in vielen Städten gestreikt, ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Sie schließen sich damit weltweiten Schülerstreiks an. "Es ergibt für uns keinen Sinn, für die Zukunft zu lernen, wenn wir vielleicht keine haben", sagt Jakob Blasel, der den Protest in Kiel anführt. Vorbild für die deutschen Schüler ist Greta Thunberg. Die 15-jährige Schwedin ist mit ihrem Schulstreik bekannt geworden. Sie ist bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz zu Gast. Was Greta dort von den fast 200 Teilnehmerstaaten fordert, sehen Sie im Video.
Greta Thunberg streikt jeden Freitag
Das schwedische Mädchen hat weltweit Unterstützung für ihren Klima-Protest gefunden. Seit Monaten streikt Greta Thunberg jeden Freitag. Statt zur Schule geht sie dann zum schwedischen Parlament. Dort protestiert sie für schnellere und bessere Maßnahmen gegen den Klimawandel. Zum Abschluss der Weltklimakonferenz sind heute weltweit Schüler nicht zur Schule, sondern in Innenstädte gegangen, um dort lautstark zu protestieren.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Das sagt Peter Kloeppel zu Gretas Engagement
Die Kundgebungen waren Teil der Kampagne #FridaysForFuture und wurden von Schülern über Facebook und Twitter organisiert. in Deutschland gab es Schulstreik-Proteste unter Anderem in Berlin, Hamburg, München - und wie im Video oben zu sehen ist - Köln.