Wir machen den TestErst zahlen, dann Geld zurück! Produkte gratis testen - funktioniert das wirklich?

von Maria Neubauer

Sachen für umme testen – gibt’s da nicht ‘nen Haken?
Man sieht es immer wieder: Auf Produktverpackungen stehen Hinweise wie: „Jetzt gratis testen“. Aber funktioniert das wirklich? Und wie einfach ist es, das Geld für ein solches Aktionsprodukt tatsächlich zurückzubekommen? Wir schauen genauer hin.

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Wer Geld will, muss liefern ...

Der Haken ist in der Regel, dass man das entsprechende Produkt zunächst ganz normal im Supermarkt an der Kasse bezahlen muss. Im Nachhinein muss man beim Hersteller nachweisen, dass man ein Aktionsprodukt erworben hat. Erst dann gibt es – wenn man Glück hat – das Geld zurück. Wie aufwendig der Weg zur Rückerstattung sein kann, zeigt unser Test. Und auch, welchen Nutzen Unternehmen davon haben, wenn wir Produkte gratis testen wollen. So viel sei verraten: Es geht wie so oft um wertvolle Daten.

Lese-Tipp: Weniger Inhalt, höherer Preis: Diese drei Tipps schützen euch vor Mogelpackungen

Worauf ihr unbedingt achten solltet, wenn auch ihr ein Produkt gratis testen möchtet und ob sich der Aufwand lohnt, verraten wir euch im Video. (vho)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr wollt mehr?

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!