Grausame Tat am Zweiten Weihnachtsfeiertag
Glinde (Schleswig-Holstein): Söhne (11, 13) von eigenem Vater erschossen? Mutter ist schwer verletzt
30 weitere Videos
Zwei Kinder tot, Vater tot, Mutter verletzt
Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei, da soll ein Vater in Glinde im Kreis Stormarn am späten Abend des Zweiten Weihnachtfeierstages zur Waffe gegriffen und auf seine Familie geschossen haben. „Die Polizei ist um 22:53 Uhr alarmiert worden“, so Claudia Struck, Sprecherin der Polizei in Lübeck auf Anfrage von RTL. Anwohner hätten die Beamten angerufen. Dem Jugendamt war die Familie schon seit 2020 bekannt, nachdem die beiden Söhne nach einem Streit der Eltern die Polizei riefen.
Eine Nachbarin erzählt im Video, wie sie die laute Knalle gehört hat.
Anwohner haben lauten Knall gehört
Das kleine Wohnhaus in der Straße „Kleiner Glinder Berg“, in dem mutmaßlich der 44-Jährige zur Schusswaffe gegriffen hat, ist von außen weihnachtlich geschmückt. Die 38-jährige Mutter und die zwei Söhne (11 und 13 Jahre alt) sollen sich zusammen mit dem Vater im Haus aufgehalten haben. Nach dem Eintreffen der Beamten finden die alarmierten Einsatzkräfte - laut Mitteilung der Polizei und Staatsanwalt – in dem Haus die zwei leblosen Kinder sowie den regungslosen Vater vor, der trotz Reanimation noch am Einsatzort stirbt. Die Mutter wird nach einer medizinischen Erstversorgung schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Drei Leichen am Tatort
Bei allen Leichen und auch bei der 38-Jährigen stellt die Polizei Schussverletzungen fest. Laut Oberstaatsanwalt Christain Braunwarth heißt es auf Anfrage von RTL am Montagmittag, dass die Mutter derzeit nicht mehr in Lebensgefahr schwebe.
Die Familie soll bereits seit längerer Zeit in dem Haus gelebt haben. Nach aktuellen Erkenntnisse der Ermittler deutet es darauf hin, dass die Tat einen familiären Hintergrund habe.
Ein konkretes Motiv nannten Staatsanwaltschaft und Polizei zunächst nicht. Wer die Schüsse abgefeuert hat, wollte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht sagen oder bestätigen. Auch zur Nationalität äußerte sich der Sprecher nicht. (nid/ekl/cto)
Empfehlungen unserer Partner
Hilfe bei Suizidgedanken
Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.