War das Auto manipuliert?Getunter BMW wird zur Todesfalle - vier Menschen tot
Nach einer wilden Partynacht folgt eine schreckliche Tragödie!
In der Silvesternacht kommen vier junge Menschen in Brasilien ums Leben. Der Grund macht fassungslos, denn: Sie sitzen einfach nur in einem Auto. Zunächst befürchten die Freunde, die zeitgleich unter Übelkeit leiden, schlechtes Essen sei schuld. Doch ihre Todesursache hat einen ganz anderen Ursprung.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Vier Freunde feiern am Strand - bis zur tragischen Wendung an einem Busbahnhof

Gustavo, Tiago, Karla und Nicolas feiern Silvester am Strand von Santa Catarina. Die Freunde im Alter von 16 und 24 haben eine fröhliche Nacht – sie genießen sogar noch ein paar Hot Dogs. In einem blauen BMW, ausgeliehen von Gustavos Mutter, holen sie eine weitere Freundin am Busbahnhof von Santa Catarina ab. Doch hier ist erstmal Endstation, denn: Den Freunden wird zeitgleich schlecht. Zunächst schieben sie ihr Unwohlsein auf die Hot Dogs – immerhin haben sie die alle gegessen.
Bevor sie weiterfahren können, wollen sie sich ausruhen. Sie schicken ihre Freundin so lange in ein nahegelegenes Restaurant. Gustavo, Tiago, Karla und Nicolas legen sich in das Auto, um Kraft zu tanken. Die Überwachungskameras des Busbahnhofs zeichnen auf, wie die Freunde immer mal wieder völlig entkräftet den BMW verlassen. Schließlich kehrt ihre Freundin gegen 7 Uhr in der Früh zum Auto zurück und macht eine schreckliche Entdeckung.
Freundin entdeckt ihre bewusstlosen Freunde im Auto

All ihre Freunde sind bewusstlos. Sie ruft sofort einen Notarzt, doch trotz mehrfacher Reanimierung kommt jede Hilfe zu spät. Was ist geschehen?
Laut den derzeitigen Ermittlungen soll ein Dichtungsring defekt oder wurde falsch verbaut worden sein. Deshalb konnte Kohlenmonoxid austreten – bis in den Innenraum des Autos. Das sei auch bei laufender Klimaanlage extrem gefährlich, erklärt der Inhaber einer Tuning-Werkstatt, Herrmann Huber im Gespräch mit RTL. „Das Problem ist einfach, dass die Klimaanlage, die Frischluft im Grunde seitlich vom Motor ansaugt. Wenn wir hier dann die heiße Abgasseite haben, saugt er das natürlich an und führt es dann in den Fahrgastraum“, erklärt der Autoexperte anhand eines Motors.
Lese-Tipp: Experte erklärt, warum ein Kohlenmonoxid-Warngerät so wichtig ist
Mechaniker könnte zur Verantwortung gezogen werden
In Deutschland sei solch ein Defekt sehr unwahrscheinlich, da die Werkstätten strenge Auflagen haben, die alle TÜV-geprüft sein müssen, so der Experte.
Dennoch: Fehler können immer passieren. In Brasilien gelten so strenge Auflagen wie in Deutschland jedoch nicht. Gegen den Mechaniker soll nun ermittelt werden. Freunde und Angehörigen haben sich inzwischen von Karla, Gustavo, Tiago und Nicolas mit einer Trauerfeier verabschiedet. (amp)
Lese-Tipp:Kohlenmonoxid vergiftet zwei Familien: Ein Vater in Lebensgefahr, sieben Verletzte
































