Natürliches DetoxGesund entgiften! Doc Fleck verrät ihre Top 5 Lebensmittel, die der Leber helfen
Gönnen Sie Ihrer Leber einen Urlaub! Denn in ihrer Aufgabe als unser Entgiftungsorgan muss sie wirklich ständig Vollgas geben. Egal ob zu viel Alkohol, fettiges Essen oder Zucker – was wir unserem Körper antun, badet die Leber für uns aus. Funktioniert dieser Prozess nicht richtig, macht sich das schnell gesundheitlich bemerkbar. Eine Leber-freundliche Ernährung kommt da wie gerufen.
Im Video verrät Dr. Anne „Doc“ Fleck ihre Top fünf Lebensmittel, die der Leber ihren Job erleichtern und so unserem Körper beim Detox helfen.
Die Leber ist ein echter Alles-Könner
Die Leber ist unser zentrales Entgiftungsorgan und baut Stoffe auf und ab. Ungesundes Essen und Alkohol hinterlassen Spuren im Körper und die Leber ist als Hauptakteur dafür verantwortlich, diese zu beseitigen. Außerdem reguliert sie unseren Stoffwechsel- und Energiehaushalt. Sie steuert den Zucker- und Fettstoffwechsel und speichert fettlösliche Vitamine, Eisen und viele Mineralstoffe.
Neben den Nieren baut die Leber auch Rückstände von Medikamenten ab. Also ist es an der Zeit, sie mit gesunden Lebensmitteln aufzubauen und ihr eine Auszeit von den schädlichen Giftstoffen zu geben. Neben einer allgemein gesunden Ernährung, mit wenig Alkohol und viel Gemüse, sind manche Gemüsesorten besonders gut für die Leber.
Lese-Tipp: Detox-Pflaster und Co: Was bringen die Produkte zur Entgiftung?
Video: So entsteht eine Fettleber
Im Video zeigen wir, wie es zu einer Fettleber kommen kann und was daran so gefährlich ist.
Besonders gesund! Diese Gemüse-Sorten unterstützen die Leber beim Entgiften
Den Entgiftungsprozess anzukurbeln, kann so einfach sein. Mixen Sie die Folgenden Gemüsesorten einfach in den Salat, servieren Sie sie als Beilage zu anderen Speisen oder genießen sie in einem leckeren Smoothie:
Brokkoli
Brokkoli enthält viele Antioxidantien und Ballaststoffe. Im Mix mit den enthaltenen Vitaminen C und D boostet das grüne Gemüse die Regeneration unserer Leber geradezu. Zusätzlich regt Brokkoli die Reinigung des Darms an.
Tipp: Indem man ihn nur dünstet und nicht kocht, bleiben zudem mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Süßkartoffeln
Günstig und gesund – das beschreibt die Süßkartoffel wohl am besten. Ähnlich wie Kürbis und Karotten enthalten sie reichlich Carotinoide. Die fangen freie Radikale ab, bevor sie in die Leber gelangen.
Tipp. Am besten mit wenig gesundem Pflanzen-Öl im Ofen zubereiten.
Kurkuma
Das orangefarbene Gewürz ist der Liebling unserer Leber. Es regt die Produktion von Magensaft und Galle an und unterstützt die Leber in der Fettverdauung. Dadurch wird Kurkuma zum echten Fettverbrenner und regt den Zellstoffwechsel an.
Tipp: Entweder als Gewürz für Gerichte oder in Smoothies mischen.
Rote Beete
Das kleine Kugelgemüse steckt voller Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen. Dadurch unterstützen sie das natürliche Gleichgewicht im Körper. Außerdem ist Pektin enthalten – der Pflanzenstoff hilft der Leber Giftstoffe zu entsorgen.
Tipp: Rote Beete ist roh am gesündesten – also am besten in den Salat oder Smoothie.
Bitteres Gemüse
Jetzt kommt die Vielfalt: Artischocken, Radicchio, Rosenkohl und Salbei kurbeln die Gallenproduktion an. Fett aus der Nahrung wird dadurch besser verträglich. Auch hohe Blutfettwerte können dadurch gesenkt werden.
Lese-Tipp: Oft müde und antriebslos? DIESE Lebensmittel könnten schuld sein