Seine Schmerzen waren unerträglich

Geständnis von Handball-Star! Uwe Gensheimer nahm Rapper-Droge Tilidin

ARCHIV - 15.04.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Handball: DHB-Pokal, SG Flensburg-Handewitt - Rhein-Neckar Löwen, Final Four, Halbfinale, Lanxess Arena. Uwe Gensheimer von Rhein-Neckar Löwen applaudiert. Gensheimer wird den Löwen lange Zeit fehlen. (zu dpa: «Länger als geplant: Löwen müssen ohne Gensheimer auskommen») Foto: Marco Wolf/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Uwe Gensheimer fällt aktuell verletzt aus (Archivbild).
dpa, Marco Wolf

Ehrliche Worte von Uwe Gensheimer (36)!
Der Handball-Star von den Rhein-Neckar Löwen gesteht: Er hat schon einmal das gefährliche Schmerzmittel Tilidin zu sich genommen. Und das nicht ganz freiwillig...

Handball-Star nahm Tilidin gegen die starken Schmerzen

Das Knie des früheren Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft war total beschädigt: Kreuzband, Innenmeniskus und Knorpel – alles war kaputt. Mitte Juni kam Gensheimer deshalb unters Messer und fällt noch viele Monate verletzt aus. Doch die Zeit nach der Operation war eine große Qual.

Lese-Tipp: Trend-Droge Tilidin: So schnell macht sie abhängig

„Die erste Woche nach der OP war brutal, da hatte ich mega Schmerzen“, sagte Gensheimer zur Bild. Und was half dem Handball-Star? Das auch als Rapper-Droge bekannte Mittel: Tilidin – bei Musikern des Genres bekannterweise sehr „beliebt“ – macht schnell abhängig und ist normalerweise vor allem für Krebs- und Rheumapatienten vorgesehen. Gensheimer: „Die Ärzte meinten: Da müssen wir jede Tablette aufschreiben wegen des Betäubungsmittelgesetzes. Aber es ging einfach nicht anders.“

Uwe Gensheimer schwitzt für sein Comeback

Gensheimer ist nicht abhängig und konnte das Mittel schnell wieder absetzen. Nach der ersten Woche waren die großen Schmerzen verschwunden. Nun schwitzt der Linksaußen in seiner Reha. „Bislang für die Zeit nach der OP geht’s ganz gut, ich bin zufrieden“, sagt Gensheimer. Dann kann er bestimmt bald auch wieder auf dem Platz stehen! (nlu)