Pestizide richtig entfernen: Mit diesen Tipps werden Erdbeeren und Co. richtig sauber
Wer keine Gefahr laufen will Rückstände von Pestiziden zu sich zu nehmen, sollte sein Obst und Gemüse richtig reinigen. Kaltes Wasser reicht dafür nicht aus! Unsere Reporterin hat sich von einer Expertin verschiedene Reinigungsmethoden zeigen lassen.
Hmmm... sieht das lecker aus... aber bevor es ans Snacken geht, will unsere Reporterin Constanze das Obst und Gemüse erstmal sauber und vor allem: pestizidfrei machen.
1:32: Dana, wie wäscht man es denn richtig? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Obst und Gemüse zu waschen und ich zeig dir heute mal ein paar Varianten dazu.
Denn: unterschiedliche Sorten haben bei der Reinigung auch unterschiedliche Bedürfnisse. Los geht’s mit den Kirschen.
3:38: Wir mischen Salzwasser an. Salzwasser hat den Effekt, dass es im Prinzip Würmer und Insekten aus dem Obst rauszieht und ein paar Pestizide auch entfernt.
*kurz Frei* kirschen fallen ins Wasser*
10-15 Minuten bleiben die Kirschen im Salzwasserbad – noch einmal abspülen – dann sind sie schon sauber.
5:11: Und jetzt ne ganz wichtige Frage: Schmecken die Kirschen dann nach Salz?
Nein. Weil Kirschen haben eine ziemlich feste Schale und dadurch kann das Salz dort nicht eindringen. Also man braucht ein Obst, was eine ziemlich feste Schale hat.
Erdbeeren und Himbeeren haben sowas nicht… Bei solchen Obstsorten greift man besser zu Natronwasser: 1 Esslöffel Natron auf 1 Liter Wasser reicht aus.
7:43: Und das ist auch geschmacksneutral?
Genau!
8:10: Mach ich das gleich wenn ich die kaufe, oder wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Immer erst kurz vorm essen. Das ist ganz wichtig, weil die Schale ein bisschen angegriffen wird und die dann auch schneller verderben, wenn man es macht.
Nach 20 Minuten im Natronbad – kann man die Beeren direkt und ohne weiteres abspülen genießen.
9:39: Lecker!
Nicht so lecker ist dieser Anblick… Äpfel haben oft so eine Wachsschicht. Viele halten einen Apfel vorm Reinbeißen ja einfach kurz unter kaltes Wasser – das reicht aber auch bei anderen Früchten nicht aus! Pestizidrückstände und Wachs lassen sich aber gut mit warmem Wasser entfernen.
18:16: Und danach wenns abgewaschen ist muss man es mit nem Tuch richtig schön abreiben.
Weiter geht’s mit dem Gemüse. Die Geheime Sauber-Zutat hier: Essig!
10:18: Und zwar entfernt Essigwasser auch super Pestizide von Obst und Gemüse. Und dafür brauchen wir einen Teil Essig und vier Teile Wasser.
Beim Essigwasser kann sich der Eigengeschmack ein wenig übertragen… bei herzhaftem Gemüse, wie Spargel passt das aber gut! 15-20 Minuten reichen aus –kurz abspülen – und fertig! Diese Methode empfiehlt unsere Expertin auch bei dem weißen Spargel – obwohl der ja noch geschält werden muss.
12:49: Wenn wir jetzt hier wieder ansetzen ist ja hier auch ein bisschen Pestizidrückstand vorhanden und das geht im Prinzip in das Fruchtfleisch über.
Bei Möhren und Kartoffeln darf die Schale ja gern mal dranbleiben. Um die richtig sauber zu machen, reicht tatsächlich eine einfache Spülbürste.
14:32: Und dann kann man hier richtig mit der Bürste das porentief reinigen. [..] Und dann muss man auch nicht schälen und kann die wertvolle Schale dran lassen.
Mit diesen Tipps kann man sich die gesunden Leckereien sorgenfrei schmecken lassen! Welche Obst- und Gemüsesorten besonders mit Pestiziden belastet sind, erfahren Sie auf RTL.de