Durch Besetzung von Kiew

Generalmajor: Putin will die Moral der Ukrainer brechen

Wie lange können die Ukrainer den militärisch überlegenen Russen standhalten? Ist die Kapitulation nur eine Frage der Zeit? Darüber spricht RTL-Politikreporter Holger Schmidt-Denker mit dem Generalmajor des Bundesheeres Österreichs, Günter Hofbauer. Und der sieht den Krieg für Russland noch nicht gewonnen – im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Putin wollte Flugplatz einnehmen, musste aber umkehren

Die Fakten sprechen eigentlich eine klare Sprache: Die russische Armee ist zahlenmäßig und technologisch den ukrainischen Streitkräften weit überlegen. Zusätzlich haben die Ukrainer schon am ersten Tag ihre gesamte Luftwaffe verloren. Trotzdem gibt es Hoffnung. Denn der erwartete Blitzsieg Putins ist ausgeblieben.

Generalmajor Günter Hofbauer geht davon aus, dass Putin eigentlich schnell einen Flugplatz in der Nähe von Kiew einnehmen wollte, um von dort aus Luftangriffe fliegen zu können. „Wir gehen davon aus, dass schon auf dem Weg befindliche Luftlandetruppen umkehren mussten“, so Hofbauer im RTL-Interview.

Charkiw ein Exemple für Kiew

Doch wie die vergangenen Tage gezeigt haben: Putin gibt so schnell nicht auf. Hofbauer befürchtet sogar, dass Kiew bald dauerhaft mit Raketen beschossen werden könnte. Man müsse nur nach Charkiw schauen. „Da ist es sehr rasch zu sehr harten Kämpfen gekommen und je länger die Kämpfe gedauert haben, umso intensiver wurden sie“, erklärt Hofbauer.

Da auch in Kiew seit dem ersten Kriegstag heftig gekämpft wird und die russischen Truppen bisher nicht den gewünschten Erfolg erzielen konnten, könnte auch dort Putin bald zu Raketen greifen, so der Militärexperte. Das hätte dann vor allem viele zivile Opfer zur Folge.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Putin will Panzer auf dem Maidan

Aber warum will Putin Kiew überhaupt einnehmen? Der Grund liegt laut Hofbauer auf der Hand: „Es geht um die Symbolkraft, dass man die Hauptstadt einnimmt.“ Putin werde deshalb versuchen, so schnell wie möglich das Stadtzentrum zu erreichen, um von dort aus eindeutige Bilder um die Welt zu schicken.

Es gehe ihm um die Nachricht: „Seht her, wir haben es geschafft. Wir haben an den Regierungsgebäuden russische Fahnen“, erklärt der Experte. Das wiederum hätte dann sicher eine große Auswirkung für beide Seiten, mutmaßt Hofbauer. „Die Auswirkung auf die Moral der ukrainischen Bevölkerung, aber auch der russischen Truppen wird hier sicher ein wesentlicher Faktor sein.

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!