Auch Gündogan freut sich auf WM im Winter
Thomas Müller blickt entspannt auf die WM in Katar: "Mal was Neues"
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bleibt ein Reizthema und Spannungsfeld. Bundestrainer Hansi Flick und seine Nationalspieler müssen sich in den kommenden Monaten mit der politischen Lage im Emirat befassen und auch wieder handeln. Darüber hinaus liegt die WM äußerst ungünstig im Winter, mitten in der Saison. Für Thomas Müller alles kein Grund, seine Vorfreude zu dämpfen. „Ich sehe das ganz entspannt. Das ist ja auch etwas Neues, etwas Spannendes, etwas Aufregendes“, sagt Müller in einem exklusiven RTL/ntv-Interview vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein am Donnerstag (ab 20.25 Uhr live bei RTL). Wie er die Bedingungen der Vorbereitungen einschätzt und ob sich Ilkay Gündogan auch auf die WM freut- oben im Video.
"Alle haben die gleichen Voraussetzungen"
Während die Corona-Pandemie und die anhaltende Impfdebatte die Stimmung um die anstehenden Länderspiele etwas dämpfen, wirft auch die Fußball-WM in Katar schon ihre Schatten voraus. Das WM-Ticket hat das Team von Hansi Flick bereits in der Tasche. Die Nationalspieler planen also die Reise nach Katar im kommenden Winter fest in ihren Saisonkalender ein. Eine WM im Winter, mitten in der Saison und das auch noch in Katar- kommt da überhaupt Vorfreude auf? Klar, sagt Thomas Müller. „Das ist doch mal was Neues.“ Auch die kurze Vorbereitungszeit von nur wenigen Tagen zwischen dem letzten Bundesligaspiel vor Katar und dem Start der WM lassen beim Routinier keine schlechte Laune aufkommen. „Aus meiner Sicht wirkt es so, als hätten alle Mannschaften die gleichen Voraussetzungen“, so Müller. „Da gibt es einen fairen Wettbewerb, das ist das Wichtigste.“
Natürlich sei man eigentlich gewohnt, zwei oder drei Wochen Vorbereitung als Team zu haben vor so einem großen Turnier. Aber umso mehr gelte es jetzt die gemeinsame Zeit optimal zu nutzen.Bei den kommenden Länderspielen wolle das Team bereits frühzeitig an „Dingen arbeiten, die man dann bei der WM bringen will. Ich sehe das ganz entspannt und bin da eher positiv.“
Im Video: Was die Zuschauer von der DFB-Elf im WM-Qualispiel gegen Liechtenstein erwarten können
Gündogan spürt Vorfreude
Auch Ilkay Gündogan blickt optimistisch nach Katar. Er spüre grundsätzlich erst einmal „sportliche Vorfreude“, sagt er vor dem Spiel gegen Liechtenstein am RTL/ntv-Mikrofon. „Eine WM zu spielen ist immer etwas besonderes. Deshalb überwiegt die Vorfreude.“ Natürlich sei die Terminierung mitten in der Saison „komisch“, aber Gündogan sei überzeugt, „wenn man dann erstmal auf dem Platz steht und spielt, ist man so wettbewerbsfähig, dass man das vergisst und das keine Rolle mehr spielt.“ Wichtig sei im kommenden Jahr, dass man die vielen Spiele, „so gut es geht erfolgreich gestaltet, um so selbstbewusst wie möglich in die WM zu starten.“ (lgr)