Ihr drohen 20.000 Euro Strafe

Verzweifelte Suche in München: Frau (49) weiß nicht mehr, wo sie Leihauto geparkt hat

Frau (49) weiß nicht, wo sie Leihauto geparkt hat Ihr drohen 20.000 Euro Strafe
02:04 min
Ihr drohen 20.000 Euro Strafe
Frau (49) weiß nicht, wo sie Leihauto geparkt hat

30 weitere Videos

Es ist eine Situation, die die meisten kennen dürften: Man parkt abends sein Auto und weiß am nächsten Morgen nicht mehr, wo es steht. In der Regel erinnert man sich schnell wieder – nicht jedoch Annette U.: Die 49-Jährige hat keinen Schimmer, wo sie den anthrazitfarbene Opel Mokka abgestellt hat. Zu dumm, dass es sich um einen Leihwagen handelt. Jetzt drohen der Frau aus Geislingen (Baden-Württemberg) über 20.000 Euro Strafe.

München: Auto geparkt – dann erlischt die Erinnerung

Im Sommer macht Annette U. in München Urlaub, leiht sich dafür beim ADAC den Opel. Am 31. August touchiert sie in einer Gasse ein anderes Auto und ist danach ziemlich durch den Wind. Den Unfall meldet sie der Polizei, stellt den Wagen ab und fährt mit der U-Bahn zum Hotel, um sich erst einmal zu beruhigen.

Aber wo sie das Auto mit dem Kennzeichen WI-CM 2147 geparkt hat – daran erinnert sich die 49-Jährige nicht mehr. Sie hat noch helle Häuser vor Augen und einen Parkplatz, auf dem fast keine Bäume standen. Mehr nicht. Offenbar kein überwachter oder kostenpflichtiger Parkplatz, denn ein Knöllchen ist beim ADAC bislang nicht eingetroffen.

Verschwundener Leihwagen kostet 60 Euro pro Tag

Annette U. hat nichts unversucht gelassen, um den Wagen zu finden. Sie ist mehrmals nach München gefahren, hat dort übernachtet – vergeblich. Und die Uhr tickt: Jeder Tag, an dem das Auto verschwunden bleibt, kostet sie 60 Euro. Findet sie das Leihauto nicht wieder, müsste sie sogar 20.000 Euro blechen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Vermisster Leihwagen: ADAC will sich kulant zeigen

Einen solchen Fall habe man bisher noch nicht erlebt, erklärt der ADAC. "Wir stehen in Kontakt mit der Polizei, und unsere Gelben Engel halten Ausschau nach dem Fahrzeug." Der Automobilclub verspricht, sich bezüglich der zusätzlichen Miettage kulant zu zeigen, erklärt aber auch: "Leider liegt uns bis heute kein Unfallbericht der Kundin vor, welcher gegebenenfalls Rückschlüsse zum Fahrzeugstandort ziehen lassen würde." Eines steht fest: Annette U. muss den Wagen finden – sonst hilft auch das größte Entgegenkommen nichts.

Polizei findet Auto in München

Update 10. Oktober 2022: Die wochenlange Suche nach dem Mietwagen ist vorbei. Laut Polizei haben Beamte den Opel in München entdeckt. Zuvor war es ihnen gelungen, den Suchbereich anhand der vorliegenden Informationen einzugrenzen.

"Wir haben zuerst in einem anderen Bereich in München gesucht", sagt ein Polizeisprecher zu RTL. "Letzten Sonntag, nach dem Oktoberfest, war weniger los. Da haben die Kollegen Zeit gehabt und sich noch mal mit der Dame in Verbindung gesetzt. Sie haben eine genauere Beschreibung bekommen und konnten damit das Fahrzeug ungefähr einen Kilometer Luftlinie vom Unfallort entfernt finden."

Annette U. sei bereits über den Fund des Autos informiert worden. "Die Dame war sehr erleichtert über die Meldung", erklärt der Sprecher. Anders für den ADAC, sind vermisste Fahrzeuge für die Polizei allerdings kein Neuland: "Das kommt immer wieder mal vor. Aber meistens wird das Auto dann auch gefunden." (bst)