Wechsel an der Spitze des Forbes-RankingsDurch die Krise zum Gewinner - ER ist jetzt der reichste Deutsche

ARCHIV - 11.02.2020, Hamburg: Klaus-Michael Kühne, Unternehmer, steht im Hauptsitz der Kühne und Nagel AG. 

Klaus-Michael Kühne, HSV-Investor und -Kritiker, würde gerne Felix Magath beim HSV sehen. (zu dpa: «HSV-Anteilseigner Kühne: Würde Magath sofort verpflichten») Foto: Axel Heimken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Milliardär Klaus-Michael Kühne ist seit Februar 2024 auf Platz eins der deutschen Reichen-Liste.
dpa, Axel Heimken

Der Unternehmer wird reicher und reicher!
Allein im letzten Monat sind acht Milliarden Dollar dazu gekommen. Der gebürtige Hamburger Klaus-Michael Kühne ist jetzt auf Platz eins der deutschen Reichen-Liste geklettert. Im Realtime-Ranking des Wirtschaftsmagazins Forbes stößt er damit Lidl-Gründer Dieter Schwarz vom Thron.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Playlist 50 Videos

Ein Milliardär verliert, der andere überholt

Sein eigentliches Geschäft macht Klaus-Michael Kühne mit einer Spedition. 1966 übernimmt er das Unternehmen von seinem Vater und baut Kühne + Nagel zu einem weltweiten Logistikkonzern mit 78.000 Mitarbeitern in 106 Ländern aus. Dass der 86-Jährige jetzt im Forbes-Ranking auf die Überholspur geht, hängt unter anderem mit den Entwicklungen auf dem Aktienmarkt zusammen.

Lese-Tipp: Forbes-Liste: Deutscher ist der reichste Mensch der Schweiz

Denn neben seinem eigenen Unternehmen ist Kühne unter anderem größter Aktionär der Lufthansa und hält unter anderem Beteiligungen an Hapag-Lloyd und seinem Lieblingsclub, dem Hamburger SV. Laut Forbes besitzt der Unternehmer aktuell sagenhafte 42,5 Milliarden Dollar, umgerechnet rund 39 Milliarden Euro!

Lese-Tipp: HSV-Anteilseigner Kühne: Würde Magath sofort verpflichten

Weniger gut lief es zuletzt für Lidl-Chef Dieter Schwarz, der hinter Kühnen auf den zweiten Platz rutscht. Wie Forbes berichtet, verlor der 84-Jährige zuletzt einen Haufen Geld. Sein Vermögen werde derzeit „nur“ noch auf 38,4 Milliarden Dollar geschätzt.

Nur noch Platz fünf für reichste deutsche Frau

Altana-Mehrheitsaktionärin und Quandt-Erbin Susanne Klatten sitzt am Donnerstag (03.05.2007) in Frankfurt zu Beginn der letzten Jahreshauptversammlung des Unternehmens auf dem Podium. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf der Pharma-Sparte erhält Klatten etwa 2,3 Milliarden Euro. Der scheidende Vorstandsvorsitzende Schweickart verteidigte den Stellenabbau bei Altana Pharma als ein generelles Problem der deutschen Arzneimittelhersteller. Foto: Frank Rumpenhorst dpa/lhe +++(c) dpa - Report+++
Klattens Mutter war die dritte Ehefrau des Großindustriellen Herbert Quandt.
picture-alliance/ dpa, Frank Rumpenhorst

Im vergangenen Oktober belegt Susanne Klatten damals hinter Klaus-Michael Kühne den dritten Platz. Die BMW-Erbin und Großaktionärin ist seit dem im Forbes-Ranking gefallen. Mit einem vermögen von 24,7 Milliarden Dollar ist die 61-Jährige dennoch mit Abstand die reichste Frau in Deutschland.

Klatten besitzt 19 Prozent der Anteile am Autokonzern BMW und ist darüberhinaus Eigentümerin der Altana AG, einem Spezialchemiekonzern.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die 10 reichsten Deutschen

  1. Klaus-Michael Kühne (Kühne + Nagel, Logistik): 42,6 Milliarden Dollar

  2. Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland): 38,5 Milliarden Dollar

  3. Reinhold Würth (Würth Montagematerial & Werkzeuge): 33,7 Milliarden Dollar

  4. Stefan Quandt (BMW): 25,9 Milliarden Dollar

  5. Susanne Klatten (BMW): 24,7 Milliarden Dollar

  6. Karl Albrecht Jr. und Familie (Aldi Süd): 16 Milliarden Dollar

  7. Beate Heister (Aldi Süd): 16 Milliarden Dollar

  8. Andreas von Bechtolsheim und Familie (Google): 14,6 Milliarden Dollar

  9. Theo Albrecht Jr. und Familie (Aldi Nord, Trader Joe’s): 14,2 Milliarden Dollar

  10. Hasso Plattener und Familie (SAP): 11,1 Milliarden Dollar