Kleine Fellnase in NotFeuer-Schock in der Nacht: Feuerwehr rettet Katze vor Flammentod

von Daniel Kandora

„Wir sind ja nicht nur da, um die Menschen zu retten!“
Heftiger Brand am späten Abend: Plötzlich steht der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Delmenhorst in Flammen. Die Bewohner können sich in Sicherheit bringen - doch ein kleiner Vierbeiner ist noch in dem Haus! Wie die Feuerwehr die Katze rettet, seht ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Schwierige Situation für die Einsatzkräfte

Warum das Feuer im niedersächsischen Delmenhorst am Mittwochabend (17. Januar) ausbricht, ist noch unklar. Schnell steht der Dachstuhl des Einfamilienhauses in Vollbrand. „Man kommt schlecht an den Dachstuhl ran oder auf die Gebäuderückseite, weil man da über Nachbargrundstücke und Seitenstraßen gehen muss. Das ist recht umständlich“, beschreibt Roland Friesen von der Berufsfeuerwehr Delmenhorst die Situation während des Einsatzes.

Lese-Tipp: Kater Mali wohnt seit 18 Jahren im Seniorenheim

Feuerwehr rettet Katze

Die Bewohner kommen glimpflich davon – nur eine Bewohnerin atmet laut Polizei Rauchgas ein und wird vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Doch noch immer ist ein Lebewesen im Haus: Eine Katze! Endlich hat das Warten für die besorgten Besitzer ein Ende: Ein Feuerwehrmann kommt aus dem Haus, die Fellnase klammert sich an ihn. Wenig später gibt es dann auch das Wiedersehen mit der Katzen-Mama.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Delmenhorst: Dachstuhlbrand am Abend

Für kleinere Schwierigkeiten sorgt auch die nächtliche Kälte: Zwar gefriert das Löschwasser der Feuerwehr nicht, aber das Wasser, das auf dem Boden landet, wird zu Eis. „Wir haben auch selber für unsere Löschfahrzeuge kleine Streusalzreserven. Wir haben auch den Winterdienst schon alarmiert, (...) damit auch keiner hinfällt, da wo wir mit Wasser tätig waren“, sagt Roland Friesen.