Flammen fackeln Schornstein der "Carnival Freedom" abFeuer auf Kreuzfahrtschiff - 2.500 Passagiere müssen evakuiert werden
Schock im Traumurlaub! Donnerstagmorgen (Ortszeit) brennt auf einmal der Schornstein des Kreuzfahrtschiffs „Carnival Freedom“. Flammen und Rauch schießen im Hafen von Grand Turk (Karibik) in den Himmel. Notsignale ertönen an Bord. Passagiere rechnen mit dem Schlimmsten – der sofortigen Evakuierung vom Schiff. Doch der Brand ist schnell gelöscht und niemand verletzt – die Urlauber trotzdem stinksauer. Denn stundenlang sagt ihnen niemand, wie es weitergeht. Jetzt ist klar, was passiert.
Nach Feuer auf "Carnival Freedom": Stundenlang sagt den Urlaubern niemand, wie es weitergeht
Beim Blick auf den zerstörten Schornstein ist Experten schnell klar: Die Reise für die 2.504 Reisenden kann nicht weitergehen. Doch die Reederei schweigt stundenlang. Von Bord melden sich über die sozialen Netzwerke erboste Urlauber. „Einfach nur schrecklich. Niemand sagt uns was“, machen Reisende wie Laura Gamo ihrem Ärger Luft. Auch der Kapitän melde sich nicht: „Inakzeptabel.“ Verständlich, denn der Brand wurde vor vielen Stunden gelöscht. Und eigentlich sollte das Schiff schon längst wieder auf dem Weg sein.
Jetzt ist klar – die Kreuzfahrturlauber werden von Bord geholt. Allerdings erst am Samstag. Carnival Cruises schickt ein anderes Schiff, auf das die Urlauber dann evakuiert werden. Die „Carnival Conquest“ soll die Touristen zurück nach Florida bringen. Nach RTL-Informationen sind unter den 2.504 Urlaubern keine Deutschen.
Flammen auf der "Carnival Freedom": Schiff ist Montag in Florida/ USA gestartet
Das 290 Meter lange Schiff (Baujahr 2007) war am Montag in Florida zu einer Kreuzfahrt gestartet. Die endete nun sehr abrupt. Wenn die Urlauber von Bord sind, wird die „Carnival Freedom“ die Bahamas ansteuern oder dorthin geschleppt. In Freeport soll der Schornstein repariert werden, teilte die Reederei Carnival Cruises am späten Donnerstagabend deutscher Zeit mit.