Klingelt da was bei euch?Retro-Alarm bei Facebook! DIESE legendäre Funktion feiert Comeback

Krasnoyarsk, Russia - June 13, 2011: Facebook main webpage on Google Chrome browser on LCD screen
Zahlreiche Facebook-Nutzer dürfte es freuen: Das Unternehmen holt eine beliebte Funktion aus Anfangszeiten wieder hoch
luchezar, iStockphoto, iStock

In Facebooks Anfangszeiten war es DER Button schlechthin!
Wir kennen es: Was einmal angesagt war, wird irgendwann wieder angesagt sein – man muss einfach nur lange genug warten. Das haben sich wohl auch die Entwickler von Facebook gedacht und eine lange verschollen geglaubte Funktion zurückgebracht. Habt ihr sie vermisst?

Im Video: Dank Facebook-Gruppe! Mutter rettet Babys Leben

Anstupsen und angestupst werden - jetzt ist's wieder möglich!

Erinnert ihr euch noch an den sogenannten Poke-Button, also den Anstups-Button auf Facebook? Im Profil eines Facebook-Freundes drückte man auf die kleine Fläche und schon bekam der Angestupste die Nachricht „Du wurdest angestupst“. Wofür war diese Funktion eigentlich gut?

Ob man so die Aufmerksamkeit seines Schwarms gewinnen oder guten Freunde einfach mal zeigen wollte, dass man an sie denkt – wofür auch immer ihr den Poke-Button früher genutzt habt: Jetzt könnt ihr es wieder tun!

Denn wie Meta auf seiner eigenen Facebook-Seite schreibt, sei die beliebte Funktion aus den 2010er Jahren wieder zurück: „2010 is back: In den letzten Monaten wurde 13-mal mehr angestupst als früher“, heißt es dort. Weiter wird erklärt, dass es diese Funktion schon so lange gebe, wie Facebook selbst – also seit 2004! Und „jetzt erlebt sie ein Comeback“, erklärt Meta.

Lese-Tipp: Gelöschte WhatsApp-Nachrichten lesen: Dieser Trick hilft euch dabei

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Beliebt bei Gen Z und Millennials: Anstups-Funktion erlebt Revival!

So richtig weg sei die Funktion demnach nie gewesen. Nach 2014 habe der Hype ums Anstupsen allerdings nachgelassen und die Anstups-Funktion sei erst einmal in den Tiefen der Einstellungen verschwunden.

Beliebt sei der Button nun wieder geworden, da er von Entwicklern der Website prominenter platziert wurde. Insbesondere die sogenannte Gen Z und die Millennials würden die Funktion nutzen – so sollen Facebook-User zwischen 18 und 29 Jahren rund die Hälfte aller Anstupser der vergangenen Wochen ausmachen.

Habt auch ihr die Funktion schon (wieder) entdeckt? Los geht’s! (vho)

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!