FDP-Politiker Faber im Interview
"Putin hat Zeitdruck"
Der FDP-Politiker Marcus Faber, Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags, befürchtet, dass der russische Präsident Wladimir Putin zum Jahrestag des Kriegs gegen die Ukraine einen militärischen Erfolg vorweisen will.
„Die Russen bereiten die nächste Offensive vor und wir sehen, dass die Invasionstruppen insbesondere in der Region Wuhledar/Bachmut zum Angriff übergehen und das wird sicherlich die nächsten Wochen anhalten“, sagte Faber im RTL/ntv-Frühstart und fügte hinzu: „Russland möchte zum Jahrestag einen Erfolg vorweisen, den es bisher nicht vorweisen kann. Dementsprechend hat Putin hier Zeitdruck.“
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker
"Wir haben viel Zeit verloren"
Bachmut sei zwar eine Kleinstadt, so Faber, aber sie sei zu einem Symbolpunkt geworden. Die russischen Invasionstruppen versuchten gerade, die Stadt einzukesseln, um dann die ukrainischen Streitkräfte von dort zu vertreiben.
Gefragt danach, ob die zugesagten westlichen Kampfpanzer nicht viel zu spät in der Ukraine ankämen, sagte Faber: „Definitiv haben wir hier viel Zeit verloren, insbesondere im letzten Jahr.“ Weiter: „Wenn wir da als Deutschland, als größte Volkswirtschaft, 14 Kampfpanzer geben, dann ist das nicht viel.“
Allerdings dauere die Ausbildung mehrere Wochen und eine Lieferung vor Ende März sei nicht zu erwarten: „Die Ukrainer haben uns teilweise Personal geschickt, das schon Erfahrung hat mit Panzern und teilweise Personal, das diese noch nicht hat. Dementsprechend kann man diesen Lernprozess nicht ohne weiteres beschleunigen.“
Im VIDEO: Reportage aus der Ukraine: "Wer übernimmt für unsere zerstörten Leben Verantwortung?
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.