Bei den US-Wahlen 2024

Ex-US-Vizepräsident Pence: Bereit, auch gegen Trump anzutreten

ARCHIV - 30.11.2021, USA, Washington: Der ehemalige Vizepräsident Mike Pence spricht über Abtreibung vor der mündlichen Verhandlung im Fall Dobbs gegen Jackson Women's Health Organization im National Press Club in Washington. (zu dpa «Ex-Vize Pence: Bereit, auch gegen Trump anzutreten») Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das amerikanische Volk müsse darüber entscheiden, ob Trump noch einmal Präsident sein könne, sagte Pence in einem Interview des TV-Senders ABC.
MC sei hjb, dpa, Manuel Balce Ceneta

Jahrelang trat Mike Pence als treuer Weggefährte von Donald Trump in Erscheinung. Doch beim Angriff von Trump-Anhänger auf das Kapitol trennten sich die Wege des Präsidenten und seines Vize. 2024 könnte Pence gegen seinen früheren Chef ins Rennen ums Weiße Haus gehen.
Lese-Tipp: Alles rund um die Midterms-Wahlen finden Sie hier

Gibt Trump seine Kandidatur in der Nacht zum Mittwoch bekannt?

USA-Wahlen - Donald Trump tritt nach Wahlsieg vor seine Anhänger President-elect of the United States Donald Trump, backed by Vice President-elect Mike Pence, makes his acceptance speech at the New York Hilton Midtown on November 8, 2016 in New York City. Trump stunned the political world by defeating Hillary Clinton. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NYP20161108219 JOHNxANGELILLO

USA Choose Donald Trump Tritt after Election victory before his Trailers President elect of The United States Donald Trump Backed by Vice President elect Mike Pence makes His Acceptance Speech AT The New York Hilton Midtown ON November 8 2016 in New York City Trump stunned The Political World by defeating Hillary Clinton administration PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NYP20161108219 JOHNxANGELILLO
Jahrelang trat Mike Pence als treuer Weggefährte von Donald Trump in Erscheinung.
imago stock&people, imago/UPI Photo, imago stock&people

Letztlich müsse das amerikanische Volk darüber entscheiden, ob Trump noch einmal Präsident sein könne, sagte Pence in einem Interview des TV-Senders ABC. Er denke aber, dass es in der Zukunft bessere Alternativen geben werde.

Er selbst sei gemeinsam mit seiner Familie dabei, über eine Kandidatur für die Republikaner nachzudenken, sagte Pence. Und wenn das bedeuten sollte, gegen seinen einstigen Chef Trump anzutreten, sei er dazu bereit: „Dann wird es so sein.“

Lesetipp: "Rücksichtslos" - Ex-Vize-Präsident Mike Pence rechnet mit Donald Trump ab

Von Trump wird in der Nacht zum Mittwoch die Bekanntgabe einer erneuten Präsidentschaftskandidatur erwartet. Pence gilt bei den Republikanern mit Blick auf die Wahl 2024 als möglicher Konkurrent Trumps, genauso wie der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis. Bei den Demokraten will Präsident Joe Biden Anfang kommenden Jahres entscheiden, ob er für eine zweite Amtszeit kandidieren will. Er ging aus der Parlamentswahl vergangene Woche gestärkt hervor, nachdem das in vielen Umfragen vorhergesagt Debakel für die Demokraten ausgeblieben war.

Das ABC-Interview zeigte, wie Trumps Verhalten während des Angriffs seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 zum Bruch des Vize mit dem Präsidenten führte.

Wir möchten Ihre Meinung wissen: Glauben Sie, Trump wird 2024 erneut antreten?

Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kapitol-Stürmer machten Pence "wütend"

ARCHIV - 06.01.2021, USA, Washington: Unterstützer von US-Präsident Trump stehen auf dem Gang vor der Senatskammer im US-Kapitol und bedrängen einen Polizisten (l), während Anhänger des dmalaigen US-Präsidneten Trump das Kapitol stürmen. Der frühere US-Präsident Trump wehrt sich auf juristischem Weg gegen seine Vorladung durch den Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das Kapitol. (zu dpa "Trump klagt gegen Vorladung durch U-Ausschuss zu Kapitol-Attacke") Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Pence vergleicht die Situation mit der Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001: „In diesem Moment gab es keine Republikaner oder Demokraten, sondern nur Amerikaner.“
MC pat jai nwi axs wst exa, dpa, Manuel Balce Ceneta

Trumps Anhänger hatten das Parlamentsgebäude erstürmt, während dort unter Vorsitz von Pence der Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl im November 2020 offiziell besiegelt werden sollte. Trump hatte die Menschenmenge zuvor bei einer Kundgebung in der Nähe des Weißen Hauses mit einer Wiederholung seiner falschen Vorwürfe zu angeblichem Wahlbetrug aufgeheizt.

Trump hatte in den Tagen davor auch behauptet, dass Pence Wahlergebnisse aus einzelnen Bundesstaaten einfach ablehnen könne - was Rechtsexperten und auch der Vizepräsident für unrechtmäßig hielten. Während des Angriffs twitterte Trump dann, Pence habe „nicht den Mut gehabt, das zu tun, was getan werden sollte“. In der Menge waren Aufrufe zu hören, Pence zu hängen. Pence wurde von Leibwächtern zu seiner Fahrzeugkolonne gebracht, weigerte sich aber, die Laderampe des Kapitols zu verlassen, wie er betonte. Er habe den Angreifern nicht die Genugtuung geben wollen, seine Fahrzeugkolonne wegdüsen zu sehen. Nach dem Ende der Attacke schloss der Kongress unter seinem Vorsitz die Bestätigung von Bidens Siegs ab.

Trumps damalige Äußerungen und Verhalten seien gefährlich gewesen, sagte Pence im Interview mit ABC. „Es war klar, dass er beschlossen hat, Teil des Problem zu sein.“

Zu sehen, wie die Randalierer das Kapitol erstürmten, habe ihn wütend gemacht, sagte Pence. Er habe von der Laderampe aus mit der demokratischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zusammengearbeitet, um bewaffnete Einheiten zum Schutz des Kapitols zu organisieren. Von Trump habe er an dem Tag nichts gehört und die beiden hätten erst fünf Tage später wieder miteinander gesprochen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.