Polizei Essen ermittelt
Junge schickt Video in Klassenchat, wie er seine kleine Schwester missbraucht

Das Missbrauchsvideo ging an eine ganze Schulklasse.
Ein Junge an einer Schule in Nordrhein-Westfalen soll seine jüngere Schwester sexuell missbraucht haben. Doch nicht nur das. Offenbar filmte er die Taten und verschickte ein Video davon an all seine Klassenkameraden.
Mitschüler zeigten das Video ihren Eltern
Die Polizei Essen hat Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall habe sich in einer Schule in ihrem Zuständigkeitsbereich ereignet, hieß es in einer Pressemitteilung. Wo genau, sagen die Beamten nicht – wohl um die minderjährigen Beteiligten zu schützen. Auch zum Alter des Jungen und seiner Schwester hält die Polizei sich bedeckt.
Lese-Tipp: Gewalt, Sex und Missbrauch im Klassenchat! Schuldirektorin schlägt Alarm
Klar ist nur: Die Mitschüler des tatverdächtigen Jungen wandten sich mit dem Video an ihre Eltern und älteren Geschwister. Die hätten dann „vorbildlich“ reagiert und sich sofort bei der Polizei gemeldet. Eine spezielle Ermittlergruppe – die BAO Herkules, die sich auf sexuelle Gewalt an Kindern spezialisiert hat – hat die Ermittlungen übernommen. Weitere Einzelheiten zu dem Fall sind aktuell nicht bekannt.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!
Auch der Besitz von kinderpornografischem Material ist schon strafbar
Die Essener Polizei warnte, dass sich Jugendliche schon ab 14 Jahren strafbar machen, wenn sie kinderpornografische Dateien auf ihrem Smartphone haben. Auch dann, wenn sie diese unaufgefordert geschickt bekommen haben. Die Beamten raten dazu, entsprechende Fotos und Videos niemals weiterzuleiten oder zu kommentieren, sondern sofort bei der Polizei zu melden.
Lese-Tipp: RTL-Reporterin vermutete sexuellen Missbrauch: „Habe ich vielleicht sogar einen Täter geschützt?“
„Nur dann ist es der Polizei möglich, einzuschreiten und zu ermitteln. Jede Meldung kann helfen, Straftaten aufzuklären und möglicherweise andauernden Missbrauch schnellstmöglich zu beenden“, heißt es in der Mitteilung. Erst dann sollte man die Aufnahmen löschen. (jgr)
Wenn es in eurem Umfeld sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen gibt oder ihr selbst betroffen seid, findet ihr unter der Nummer 0800 – 22 55 530 oder unter www.hilfe-portal-missbrauch.de Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.