Vorverkauf schon gestartet

Erstes Verkehrsunternehmen meldet Riesen-Ansturm auf 9-Euro-Ticket

18.05.2022, Berlin: Ein Smartphone, auf dem eine Werbung für das 9-Euro-Ticket zu sehen ist, wird vor eine Tram gehalten. Die Sondertickets sollen im Juni, Juli und August bundesweit Fahrten im Nah- und Regionalverkehr ermöglichen. Der Bundestag soll das Finanzierungsgesetz an diesem Donnerstag beschließen, am Freitag soll der Bundesrat abschließend entscheiden. Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Riesen-Ansturm auf 9-Euro-Ticket
car fdt, dpa, Jörg Carstensen

Für die ab voraussichtlich 1. Juni geltenden 9-Euro-Monatstickets zeichnet sich eine hohe Nachfrage ab. Das zeigt das Beispiel der Stadtwerke Wuppertal. Sie haben den Online-Verkauf von 9-Euro-Tickets über ihre App bereits am Mittwoch gestartet - Tage vor anderen Verkehrsunternehmen.

Erwartungen klar übertroffen

„Wir haben in den ersten 24 Stunden ab Mittwoch sieben Uhr 1.700 Tickets verkauft“, sagte ein Sprecher der Stadtwerke Wuppertal am Donnerstag. Damit seien die Erwartungen klar übertroffen worden. „So eine Zahl hatten wir nicht erwartet.“

Lese-Tipp: Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen

Die Nahverkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen wollen mit dem Verkauf am Montag (23. Mai) starten. Die Sondertickets sollen zum Beispiel über Online-Shops, Apps und die Kundencenter zu bekommen sein.

Tickets eventuell nicht überall sofort erhältlich

Weil aber beispielsweise zahlreiche Automaten für das neue Angebot umgerüstet werden müssen, sind die 9-Euro-Tickets möglicherweise anfangs noch nicht überall erhältlich. Die Deutsche Bahn hatte am Sonntag ebenfalls den 23. Mai als Starttermin für den Verkauf genannt - vorausgesetzt, Bundestag und Bundesrat stimmen dem Gesetz zur Finanzierung des Angebots zu. Diese Einschränkung nannten auch die Nahverkehrsverbünde. Die Wuppertaler Stadtwerke starten den Verkauf an Automaten und Vertriebsstellen ebenfalls erst am Montag. (rcl/dpa)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.