Katastrophe in der Türkei und in Syrien

Schnee und Minusgrade: So hart wird die Nacht für die Erdbeben-Opfer

Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Am Lagerfeuer finden die Kinder wenigstens ein bisschen Wärme.
Reuters

Der Horror brach in der Nacht über die Türkei und Syrien hinein: Mehr als 3.000 Menschen verloren bei der Erdbeben-Katastrophe ihr Leben, über 15.000 wurden verletzt. Nach Einschätzung der Hilfsorganisation Care könnte ein Schneesturm die Situation in den betroffenen Gebieten weiter verschärfen.

Menschen harren nach Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Freien aus

Erdbeben in der Türkei
Die junge Frau wollte mit ihrem Verlobten in der Türkei Hochzeitssäle anschauen, dann wurden sie von dem starken Erdbeben überrascht.
TikTok/mrsbeg

Derzeit befänden sich trotz eisiger Kälte unzählige Menschen im Freien, teilte Care am Montag mit. Entweder, weil vor Nachbeben gewarnt wird oder weil ihre Häuser und Unterkünfte eingestürzt sind. Die Hilfsarbeit werde durch das extreme Wetter und den Schneefall stark beeinträchtigt, weil viele Straßen nicht passierbar seien und man zahlreiche Lagerhäuser und Vorräte nicht erreichen könne. Eine junge Frau, die ebenfalls auf der Straße ausharren musste, postete auf Tiktok einen bewegenden Hilferuf.

Erdbeben in der Türkei und in Syrien
"Nicht einmal ein Bett" habe ihre Familie, klagt diese Frau.
Reuters

"Unsere Häuser sind zerstört, wir können nicht mehr hinein", klagt ein Anwohner. "Wir haben seit dem Morgen nichts mehr gegessen, unsere Kinder haben unglaublich großen Hunger." Eine Frau sagt: "Bis zum Morgen werden wir hier frieren und nass werden. Wir können nirgendwo hingehen, nirgendwo bleiben. Mein Gott – nicht einmal ein Bett haben wir."

Binnenflüchtlinge fürchten, durch Erdbeben erneut vertrieben zu werden

Partnerorganisationen versuchten, die Menschen mit Decken, Lebensmitteln, Matratzen und Zelten zu versorgen, berichtete Care. Mehr als 60 Prozent der 4,6 Millionen Einwohner Nordwestsyriens seien Binnenflüchtlinge. Sie fürchteten, durch die Erdbeben nun erneut vertrieben zu werden.

Im Katastrophengebiet herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nach Angaben von Hilfsorganisationen sind in der Türkei und Syrien tausende Menschen obdachlos geworden. Auch für die Erdbebenopfer unter den Trümmern sinken die Überlebenschancen in der Kälte. (bst)

Schweres Erdbeben erschüttert Türkei und Syrien Hunderte Tote
00:48 min
Hunderte Tote
Schweres Erdbeben erschüttert Türkei und Syrien

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spendenaufruf: Bitte helfen Sie!

Spendenaufruf Erdbeben
So können Sie für die Opfer des schweren Erdbebens spenden.

Nach der Katastrophe sind tausende Tote und Verletzte zu beklagen, viele Existenzen wurden zerstört. Betroffen sind auch viele Kinder, die nun dringend Hilfe benötigen.

Mit einer Spende kümmern wir uns gemeinsam mit unseren Partnern wie I.S.A.R. Germany unter anderem um die Bergung von Verschütteten, die medizinische Versorgung von Verletzten sowie um die Durchführung von lebenswichtigen Soforthilfe-Maßnahmen wie der Lieferung von Medikamenten, Wasser und Lebensmitteln.