England: Nachbar tötet dreifachen Familienvater mit 27 Messerstichen

Video zeigt, wie mutiger Nachbar den Killer stoppen will

„Stehen bleiben jetzt!“ Mit einem Holzbalken bewaffnet verfolgt ein mutiger Mann seinen Nachbarn Can Arslan. Der mit einem Messer bewaffnete Mann hat zuvor den dreifachen Familienvater Matthew Boorman mit 27 Messerstichen getötet und will jetzt zu einem weiteren Nachbarn. Er dringt in das Haus von Peter Mardsen ein, niemand kann ihn daran hindern. Auch Mardsen wird von Arslan niedergestochen, doch er überlebt. Die RTL-Reporter Dan Ferington und Thees Jagels waren auf Spurensuche in Tewkesbury in der Grafschaft Gloucestershire im Südwesten Englands. Ihren Bericht und die brutalen Szenen des Angriffs sehen Sie oben im Video.

Auslöser für Mord soll Streit um Parkplatz gewesen sein

Mit 27 Messerstichen wird Matthew Boorman von seinem Nachbarn getötet.
Im Oktober 2021 greift ein Nachbar den Familienvater Matthew Boorman (im Bild) an und tötet ihn mit zahlreichen Messerstichen.
action press

Can Arslan soll einen Tag vor der Tat die Polizei gewarnt haben: „Ich werde ihn umbringen“. Seine Worte setzt der 52-Jährige in die Tat um, als er am 5. Oktober 2021 seinen Nachbarn und Familienvater Matthew Boorman mit einem Messer attackiert. Boorman kehrt gegen 17.20 Uhr von seiner Arbeit zurück, parkt vor seinem Haus, als Arslan auf ihn einsticht. Die Frau des Opfers, Sarah Boorman, versucht verzweifelt, den Angreifer von ihrem Ehemann wegzuziehen.

Der Grund für die Eskalation soll ein „lang andauernder“ Streit gewesen sein: Die Parksituation in der Nachbarschaft und ein Kratzer an einem Auto seien so weit eskaliert, dass Arslan wiederholt damit gedroht hätte, die in seiner Nähe lebenden Menschen anzugreifen oder zu töten. Und die Nachbarn wiederum hätten ihn vertreiben wollen.

Can Arslan zu 37 Jahren verurteilt

Can Arslan wird wegen des Mordes an Matthew Boorman zu lebenslanger Haft verurteilt, die er frühestens nach 37 Jahren verkürzen kann. Im Gericht sagte er aus, dass ein Teddy ihn beauftragt hätte die Tat zu begehen. Jury und Experten sind sich aber sicher, dass er ganz genau wusste, was er tat – und warum. Mehr dazu – in unserem Video.