Hausbewohner: "Ich bin immer noch schockiert!"
Ladevorgang geht gründlich schief: E-Scooter explodiert in Küche
Er hatte ihn einfach nur gekauft, um schneller von A nach B zu kommen – und am Ende kostete sein neuer E-Scooter Dell Williams (37) fast das Leben. Denn mitten in der Nacht explodiert der Roller ins Dells Wohnung und setzt innerhalb von Sekunden die ganze Küche in Brand. Die erschreckende Explosion zeigen wir im Video.
Fataler Fehler: Besitzer lädt E-Scooter in der eigenen Küche
Dell Williams begeht einen fatalen Fehler. Nichts schlimmes ahnend lädt er seinen E-Roller an der heimischen Steckdose in der Küche. Doch das geht gehörig schief. Überwachungskameras zeigen am Anfang nur eine Rauchentwicklung, dann folgt eine heftige Explosion.
Lese-Tipp: So finden Sie einen E-Scooter, der die Straßenzulassung erhält
Dell Williams habe noch versucht, das Feuer mit einer Löschdecke zu bekämpfen, so die Feuerwehr London auf ihrer Website. Der Rauch war jedoch so stark, dass er das Haus verlassen musste. Die Feuerwehr rückte an.
Opfer Dell Williams: "Ich bin so dankbar, am Leben zu sein."
Dell Williams und die anderen Bewohner hatten unfassbares Glück, dass bei diesem Brand nicht mehr passiert ist. „Ich möchte Gott danken, dass wir es unversehrt dort herausgeschafft haben. Ich bin so dankbar, am Leben zu sein. Ich war acht Stunden im Krankenhaus, weil ich zu viel Rauch eingeatmet hatte und als ich zurück nach Hause kam, war es wie eine Eingebung. Ich war schockiert, ich bin immer noch schockiert. Ich bin so dankbar, dass keiner verletzt wurde. Ich bin dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen“, so Dell.
Lese-Tipp: Der große Promille-Test! E-Scooter und Alkohol - nach vier Drinks ist Schluss
Nicht auszudenken, hätte Dell den E-Scooter in seinem Zimmer geladen. Weil er aber Sorge hatte, dass sein Hund den E-Scooter während des Ladevorgangs berührt, verfrachtete er den Roller vorsorglich in die Gemeinschaftsküche. Eine Entscheidung, die ihm und den anderen Bewohnern wahrscheinlich das Leben gerettet hat.
Erschreckende Bilanz der Londoner Feuerwehr: Brände durch E-Scooter und E-Bikes häufen sich
Laut Feuerwehr kommen solche Brände immer häufiger vor. 2023 hat es in der Hauptstadt 48 E-Bike-Brände und 12 E-Scooter-Brände gegeben. „Thermisches Durchgehen kann zur Zerstörung der Batterie und zu einem heftigen Brand führen“, so Dom Ellis von der Londoner Feuerwehr.
Lese-Tipp: Überraschung! In diesem Bundesland rollern die meisten privaten E-Scooter
Um mehr Bewusstsein zu schaffen, hat die Feuerwehr die #ChargeSafe-Kampagne (zu deutsch: Sicher Laden) ins Leben gerufen. Eine ganz deutliche Ansage in dieser Kampagne: E-Scooter oder E-Bikes niemals in der Wohnung, sondern nur draußen laden.
Vom Kauf eines E-Scooters will Dell Williams zwar nicht abraten, aber eins hat er für die Zukunft gelernt: „Lassen Sie den Scooter nicht unbeaufsichtigt laden.“ Denn was da passieren kann, ist Dell nun schmerzlich bewusst geworden… (dgö)