Am Sonntag wird in NRW gewähltDrei Lehren aus der Schleswig-Holstein-Wahl

Als Daniel Günther am Sonntagabend nach seinem Wahlsieg das erste Mal vor die Presse trat, machte er etwas Ungewöhnliches: Der CDU-Politiker dankte gleich zu Beginn seiner kurzen Rede seinen Koalitionspartnern Grünen und FDP. Gemeinsam habe man Vertrauen in der Bevölkerung mit einem "neuen Stil" des Regierens der Jamaika-Koalition gewonnen.
Während in Kiel nun entschieden werden muss, mit wem Günther weiter regieren will, lassen sich drei Lehren aus der Wahl im hohen Norden ziehen.
Lese-Tipp: Alle wichtigen Infos zur Schleswig-Holstein-Wahl im Liveticker
Welche Koalitionen sind möglich?
Volksparteien sind nicht tot
Noch vor wenigen Jahren vermeldeten Medien den Tod der großen Volksparteien CDU und SPD. Aber nun haben in zwei Landtagswahlen ausgerechnet diese beiden jeweils mehr als 40 Prozent der Stimmen geholt. Im Saarland kam die neue Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) auf 43,5 Prozent und kann sogar alleine regieren. Nun gewinnt die CDU in Schleswig-Holstein ebenfalls mit deutlich über 40 Prozent. Das sind Ergebnisse, wie man sie zuletzt nur noch der Regionalpartei CSU in Bayern zugetraut hatte.
Auch wenn das Saarland und Schleswig-Holstein nur jeweils eine geringe Zahl an Wählerinnen und Wählern haben: Beide Ergebnisse dürften die Debatte in ganz Deutschland beflügeln: Denn offenbar können sich beide große Volksparteien mit den richtigen Führungspersönlichkeiten sehr wohl gegen die Konkurrenz von Grünen und FDP behaupten - und sowohl Rehlinger als auch Günther stehen dabei für einen eher integrativen Politikstil.
Höhenflug der AfD ist beendet
Dazu kommt, dass der jahrelange Höhenflug der AfD mit diesem Sonntag vorerst beendet scheint. In Saarland kratzten sie ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde und schafften am Ende nur ganz knapp den Wiedereinzug in den Landtag. Damit rechnete am Sonntagabend in Schleswig-Holstein nach den Hochrechnungen niemand mehr. Der Absturz dürfte nicht nur mit zerstrittenen Landesverbänden der Partei zu tun haben, sondern auch damit, dass die Themen der AfD keine Konjunktur mehr haben. Die Flüchtlinge, die heute aus der Ukraine nach Deutschland kommen, eignen sich nicht, um Angst vor Überfremdung zu schüren.
Und der russische Angriff auf die Ukraine hat letztlich die AfD mit diskreditiert, weil sie immer wieder die Nähe zu Russlands Präsident Wladimir Putin und dessen Partei gesucht hatte. Etliche AfD-Politiker waren nach der russischen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2104 dorthin gereist - was heute nicht mehr gut ankommt. Putins Vorgehen scheint auch in Deutschland diejenigen Kräfte an den politischen Rändern zu schwächen, auf die er in seinem Kampf etwa gegen die EU gesetzt hatte - AfD und Linke.
Lese-Tipp: Alle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier
Günther-Sieg löst Unionsprobleme nicht

Viele CDU- und auch CSU-Politiker jubelten am Sonntagabend über Günthers Wahlsieg. Aber die Probleme der CDU nach der Niederlage bei der Bundestagswahl sind nicht gelöst. Denn Günther steht für einen Politikkurs und -stil, von dem sich der neue CDU-Chef Friedrich Merz eigentlich absetzen will. Günther will unterschiedliche Kräfte integrieren und sucht nicht die harte, ideologische Abgrenzung. Er gilt als sehr viel moderater als Merz - und für viele als eigentlicher Erbe eines Merkelschen Politikstils. Aber ausgerechnet der 48-Jährige hat bewiesen, dass er für die CDU Ergebnisse von mehr als 40 Prozent einfahren kann. Nur 44 Prozent der CDU-Anhänger im hohen Norden sagen laut Infratest dimap dagegen, dass Merz der richtige Vorsitzende für die nächsten Jahre sei. Konflikte sind programmiert.
Es bleibt dabei, dass die CDU zwischen Nord und Süd, Ost und West zerrissen in der Frage ist, welchen Kurs sie einschlagen soll. Und so wie Armin Laschet hätte auch ein Hoffnungsträger Günther ein Problem im tiefen Süden - die CSU. Denn der schleswig-holsteinische Ministerpräsident hat nie einen Hehl darauf gemacht, dass er kein Fan von CSU-Chef Markus Söder ist. Der erzielte übrigens 2018 in Bayern nur 37,2 Prozent der Stimmen - und muss sich 2023 einer Landtagswahl stellen.
So hat Ihr Wahlkreis gewählt
Am Sonntag wird in NRW gewählt
Nach dem fulminanten Sieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein blicken die Parteien nun mit Spannung auf die Landtagswahl am kommenden Sonntag in Nordrhein-Westfalen (NRW). Am Montag kommen zunächst in Berlin die Führungsgremien der Bundesparteien zusammen, um über die Ergebnisse aus dem Norden zu diskutieren und Schlüsse für die nächste Abstimmung zu ziehen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.