Nach Doppelmord in Vorstadtidylle

Mann und Frau in Dänischenhagen bei Kiel erschossen - Täter stellt sich

Ein beschauliches Doppelhaus in der Vorstadtidylle Dänischenhagen nördlich von Kiel wird Schauplatz eines brutalen Verbrechens: Am Mittwochmorgen wurden dort eine 43-jährige Frau und ein 53-jähriger Mann offenbar vom Ex-Partner der Frau erschossen. Nach stundenlanger Flucht hat der Tatverdächtige im Polizeipräsidium gestellt.

Mann und Frau tot in Doppelhaus aufgefunden

Noch Stunden nach der Tat, die sich laut Polizei gegen 10 Uhr in einer Doppelhaushälfte ereignete, durchkämmen schwerbewaffnete Einsatzkräfte das Gebiet auf der Suche nach dem mutmaßlichen Täter. Laut Zeugen soll er in einem weißen SUV mit Euskirchener Kennzeichen vom Tatort geflüchtet sein, im Kieler Brauereiviertel wird später auch ein solches Fahrzeug gesichtet.

Doch es stellt sich heraus, dass es sich bei dem SUV um ein anderes Auto handelte. Eine große Autovermietung lässt ihre Wagen in Euskirchen zu, so dass sie häufiger in anderen Regionen zu sehen sind.

Zwei Tote in Dänischenhagen: Polizei geht von einer Beziehungstat aus

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot in Dänischenhagen im Rosenweg. Hier sollen die Schüsse gefallen sein.
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot in Dänischenhagen im Rosenweg. Hier sollen die Schüsse gefallen sein.
DPA Video

Der Tatort ist die Hälfte eines Doppelhauses. Die Vorgärten hier sind gepflegt. Auf den Straßen ist es ruhig. Den ganzen Tag über befragten Beamte Anwohner in der grünen Wohnsiedlung, während ein Hubschrauber über die Gegend flog und Dutzende Polizisten patrouillierten.

Bei den Toten handelt es sich nach derzeitigen Informationen um eine 43 Jahre alte Frau und eine 53-jährigen Mann. „Die Tat dürfte sich im persönlichen Umfeld ereignet haben“, teilt die Polizei am späten Nachmittag mit. Später stellt der Tatverdächtige sich der Polizei.

RTL-Reporter Bastian Vollmer steht vor dem Brauereiviertel in der Kieler Innenstadt und berichtet live.
RTL-Reporter Bastian Vollmer steht vor dem Brauereiviertel in der Kieler Innenstadt und berichtet live.
RTL Nord

Weitere Angaben zu den Hintergründen der Tat machte die Polizei nicht. Gerüchte, es handele sich um einen Amoklauf, werden schnell entkräftet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Marcel Schmidt vom Landespolizeiamt

Anwohner aus der Kieler Innenstadt sagten zu RTL: „Der Sohn meiner Nachbarin sitzt in der Wohnung und ist ganz alleine. Er ist erst 7 Jahre alt.“ „Wir stehen total unter Schock. Wir wohnen hier seit 21 Jahren und hätte nie gedacht, dass wir hier mal Angst haben müssen.“ „Die Polizisten kamen hier an, in voller Montur und du hörtest schon, dass sie im Auto ihre Waffen einsatzbereit gemacht haben. Und dann sind sie mit Maschinengewehren in die Tiefgarage.“

Doch nach Angaben der Polizei soll es zu keinen Einschränkungen in der Stadt kommen: „Abholung von der Schule, Arzttermin etc. ist weiterhin normal möglich“, twitterte sie. Weitere Einsätze außer in Dänischenhagen und im Brauereiviertel in dem Zusammenhang gebe es nicht. Später dann die Entwarnung für den Bereich um das Brauereiviertel.