Dietmar F. tot in verbranntem Lagerhaus gefunden

Deutscher Auswanderer in Brasilien ermordet

Auswanderer
Mordopfer Dietmar F.

Brutaler Mord an einem deutschen Auswanderer in Brasilien!
Dietmar F. wollte sich eine neue Existenz aufbauen, doch ein gemeines Verbrechen machte alle Träume zunichte. Der 64-Jährige wurde umgebracht, seine Leiche verbrannt in einem Lagerhaus gefunden. Die Polizei nahm einen dringend Tatverdächtigen fest. Der mutmaßliche Mörder ist ebenfalls Auswanderer. Er stammt aus Argentinien - und soll oft Streit mit dem Deutschen gehabt haben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

In seinem Lokal „Tudo Alemao" kochte er deutsche Spezialitäten

Tatort
Dieses Tatortfoto veröffentlichte die Polizei

Das Verbrechen wurde durch Zufall entdeckt. Die Polizei der Stadt Penha im Süden des Landes berichtet, dass die Feuerwehr zu einem scheinbaren Routineeinsatz ausgerückt sei. Sie wollten den Brand in einem Lagerhaus löschen. Das Gebäude sei völlig zerstört worden. Vom Mieter, Dietmar F., fehlte jede Spur.

Lese-Tipp: Treuer Hund bleibt bei totem Frauchen und überführt ihren Mörder

Allerdings berichteten Zeugen der Polizei, dass F. häufig Streit mit dem obdachlosen Argentinier Juan R. gehabt habe. Der war von der Polizei wegen Sachbeschädigung festgenommen worden.

Playlist 50 Videos

Argentinischer Auswanderer unter Mordverdacht in Untersuchungshaft

Bei Aufräumarbeiten an dem zerstörten Lagerhaus fand die Polizei am Tag nach dem Brand die Leiche F’s. Offenbar war der Deutsche in dem Lagerhaus eingeschlossen worden, ehe es angezündet wurde. Aller Wahrscheinlichkeit nach von Juan R., der inzwischen in Untersuchungshaft sitzt.

Lese-Tipp: Stiefvater misshandelt João Levi (5) und trennt ihm die Genitalien ab

Dietmar F. stammt brasilianischen Medien zufolge aus Nordrhein-Westfalen. Er hatte in der 35.000-Einwohner-Stadt an der Atlantikküste das Lokal „Tudo Alemao“ (übersetzt: Alles deutsch) eröffnet, in dem er selbst kochte und Spezialitäten wie Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Bockwurst mit Malzbrot anbot. Er galt als fleißig und habe sich in einer örtlichen Kirchengemeinde engagiert, heißt es weiter. (uvo)